(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
re: Energie
Füchsin * schrieb am
3. September 2006 um 4:20 Uhr (614x gelesen):
Hallo!
Zuerst sollte man mal abklären, z.B. durch ein Blutbild, ob da eine Krankheit oder ein Mangel vorliegt. Z.B. eine Schilddrüsenerkrankung, Magnesium-, Vitamine B-, Calcium-Lezithin- oder Eisenmangel oder eine sonstige Erkrankung (z.B. Tumore...).
Du solltest genügend schlafen, und vor Mitternacht ins Bett gehen. Es soll dunkel und ruhig sein, damit keine falschen Serotonin-Werte im Gehirn entstehen. Ich hoffe, dein Bett und dein Arbeitsplatz (d.h. Orte, wo du dich länger aufhältst) sind nicht über eine Erd- oder Wasserader, das Bett ist richtig für dich ausgerichtet (N-S oder O-W, da hat jeder Präferenzen), die Orte sind nicht voll mit Elektriziätat oder Mikrowellenschwingung (Handymasten z.B.).
Sex ist natürlich eine Sache - wenn ken Mann da ist, kann frau ihn ja nicht herbeischnippen. Man kann sich allerdings kreativ betätigen - schreiben, malen, stricken, was eben Freude macht, als Ausgleich für die Libido-Enerigen. Joggen, Radfahren, schwimmen.
Sonnenlicht ist wichtig tagsüber, wenn man das nicht hat, z.B. nur künstliches Bürolicht, sollte man zumindest sich 30-60 Min. entspannt auf den Balkon oder in einen Park setzen und in Ruhe Licht tanken, Augen zu, atmen, auf die Geräusche rundum lauschen, und nur genießen, an nichts denken. Vielleicht gibt es irgendwo einen Brunnen, einen Bach oder Ähnliches, dann kann man dem Sprudeln einfach nur lauschen und versuchen, mit dem Wasser innerlich mitzufließen (der Mensch besteht zu 80% aus Wasser!). Wind dem Wind, und mit der Erde unter den Füßen. Energierreicher Sauerstoff ist wichtig, also auch entspannt immer wieder mal einige tiefe lange Atemzüge in der frischen Luft machen, auf dem Balkon oder im Park und dabei die eingeatmete Luft etwas anhalten und dann tief ausatmen.
Und natürlich heitere Musik hören - Popmusik putscht auf und macht leider aggressiv, Geige macht traurig, also harmonische klassische Musik, oder einfach öfters Schlager (die beruhigen die Nerven, man glaubt es kaum, auch wenn sie langweilig sind). Ruhige Meditationsmusik zur Entspannung, zum autogenen Training oder zur Meditation - kletzteres sollte man auch alle paar Tage mal machen.
Und bitte gesunde Ernährung - mind. 2/3 Obst, Gemüse, Getreide, Kartoffel (Bio!) und wenig Fleisch, wenn überhaupt. Milch und Milchprodukte für Calcium und Eiweiß, Olivenöl. Und mind. 2 Liter Wasser am Tag trinken, sonst bekommt der Körper zuwenig Wasser und man wird müde duirch das verdickte Blut.
Wann warst du das letzte Mal Blutspenden?
Mit lieben Grüßen -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Energie ~ Clarissa - 01.09.2006 07:09 (21)