logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
41 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

huch eine blume, eine Blume....

tralala * schrieb am 11. November 2005 um 18:02 Uhr (577x gelesen):

Die Windröschen (Anemone) bilden eine Gattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Zu dieser Gattung zählen rund 150 Arten, die vor allem auf der nördlichen Welthalbkugel
und dort schwerpunktmäßig in den gemäßigten Zonen Asiens heimisch sind.

Als Zierpflanze haben viele Arten auch in mitteleuropäischen Gärten Verbreitung gefunden.
Die wichtigste darunter ist die Garten-Anemone (A. coronaria)
und die meist aus der Türkei importierte Strahlen-Anemone (A. blanda), auch Balkan-Windröschen genannt.

Der botanische Name geht auf die Antike zurück.
Plinius der Ältere bringt ihn mit dem griechischen anemos = Wind in Verbindung.
Anemona war auch eine Nymphe am Hofe der Göttin Flora.
Der Sage nach soll sich Floras Gatte Zephyr, der Gott des Windes,
in Anemona verliebt haben, worauf sie von der eifersüchtigen Göttin in eine Blume verwandelt wurde.


**Hi,
gegenfragen:
" Wie erkennt man überhaupt etwas??"
" Wie kann man Wissen das man weiß??"
und
"Warum will man was wissen???????"

so kommen wir zur entscheidenen frage für dieses posting!

Warum willst du wissen wie sie die Göttin zu erkennen gibt wenn man SIE trifft oder SIE einem begegnet??
SIE sucht sich für jeden die passende form aus.
Hast du die befürchtung das dir jemand oder etwas begegnet ist,
das sich für die Göttin ausgint , aber es nicht ist???


gruss
dasT
das weiß das die Göttin Gott ist und Gott die Göttin

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: