(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[2]: Kommunikation?
Marc schrieb am 13. Juni 2005 um 18:10 Uhr (594x gelesen):
Hallo silv, da muss ich Jasmine zustimmen. Mein Kater (ich habe 2 Katzen) weiss auch ganz genau, was ich ihm mit Blicken sage, manchmal brauche ich auch gar nicht hingucken und er weiss ganz genau, was Sache ist.
Die Kommunikation ist keinesfalls einseitig, wie Du es denkst. Er kommuniziert schon alleine dadurch mit Dir, in dem er zu Dir kommt, das ist quasi seine Antwort. Katzen haben jedoch eine sehr viel subtilere Art und Weise, sich mitzuteilen, das bekommt man nur mit, wenn man sehr aufmerksam und in einer gewissen Art und Weise "kindlich naiv" mit den Katzen umgeht. Max (so heisst der Kater) liebt es mit mir durch die Wohnung zu tollen, wenn uns beiden danach ist, und er kann sehr gut sagen, wann er will und wann nicht. Er kann auch genau sagen, wann ich die Katzenklos saubermachen soll oder wann er raus auf die Terasse möchte. Naja, er pinkelt ja auch auf Wunsch in einen Becher, damit wir den pH des Urins messen können...
Aber zurück zu Deinem Kater. Sei so unbedarft wie möglich, wenn Du kommunizierst, Katzen antworten auf sehr viele Arten und Weisen, aber immer aufrichtig und direkt. Das ist für uns Menschen auf Grund unserer gesellschaftlich antrainierten Zurückhaltung und Introvertiertheit (und auferlegter Angst dem anderen gegenüber) diese sehr einfache, effektive Art und Weise der (wortlosen) Kommunikation nicht mehr gewohnt.
Versetze Dich mal in Deine Kindheit und erinnere Dich, wie Du mit einem Marienkäfer in Deiner Hand gesprochen hast. Und, hat er geantwortet? Genauso ist es mit den Katzen...
Liebe Grüße, Marc.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: