logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura: Aura - Schutzritual (wiki)
re: Sigillen zur Wunscherfüllung
Elokin * schrieb am 9. Juni 2005 um 15:26 Uhr (744x gelesen):

> Hallo zusammen, kann mir mal jemand genau erklären was eine Sigille ist? Muss sich nur der Hersteller schützen oder auch der Anwender wenn er sowas geschenkt bekommen hat? Und - vor allem - vor WAS sollte man sich schützen??? Sorry, habe aber vorher noch nie was von Sigillen gehört..... Nur, dass man sich schützen sollte. Fragen über Fragen....Dankeschön schonmal

Hallo Angsthase,
wärend eines Rituals soll man sich immer schützen, wenn man sichergehen will das man nix Falsches einläd..wer gerne Russisch Roulett spielt darf natürlich auch ohne Schutz arbeiten..ist vergleichbar mit Sex unter Unbekannten..sollte man da wirklich ungeschützt sein???
Sobald die Sigill fertig ist und das Ritual beendet braucht man den Schutz nicht mehr, in den meisten Fällen zerstört man die Sigill weil man sonst immer wieder an den Wunsch erinnert wird..ich hatte mal eine bei meiner Arbeitsstelle angebracht in versteckter Ecke wegen schlechtem Betriebsklima...hilft super..die pappt warscheinlich immer noch da hinter dem Schrank :O)

Schützen muss man sich um sich nichts einzufangen, man kann sich das so vorstellen wenn Du magisch arbeitest leuchtet Deine Aura auf...in allen Dimensionen..neugierige fühlen sich da angezogen und treiben manchmal Schabernack aber manchmal sind es auch ganz üble Gesellen..
Ich hab Dir den Link von unserem Hexenressort mal drangehängt dort steht genaueres.

Beste Wünsche Elokin



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: