Re: vermutlich eine natürliche ...
Tollkirsche schrieb am 23. März 2005 um 21:22 Uhr (747x gelesen):
Liebe Myrrhe,
ich danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich hatte tatsächlich einen vom Putzwahn besessenen Vater, aber ich selbst kann mich gar nicht als Putzteufel bezeichnen.
Was allerdings ist, ich hab einen ausgezeichneten Geruchssinn. Ich rieche viele Dinge, und kann sie benennen, bevor sie von anderen Menschen wahr genommen werden. Oft höre ich: "Du spinnst ja. Was du schon wieder riechst. Ich riech gar nix." Und dann kann ich jedesmal beweisen, dass da doch was war. z.B. hab ich in der Garage gerochen, dass ein Nager drin gewesen sein musste. Hinter den Reifen fanden sich einige Mäuse-Köttel. Oder ich rieche auf ewige Entfernung Parfum, leider auch Schweiß.
Du kannst mich auch blind in einen Raum führen und ich rieche, ob Staub liegt, alte Bücher, Vorhänge lange nicht gewaschen wurden, ob alte Teppiche liegen, ein Haustier anwesend ist, oder ob z.B. Staub feucht gewischt worden war. Das könnte erklären, warum für mich ein Klo schon nach einem Tag stinkt, und warum ich den Dreck so "sehe". Ich sehe ihn nicht nur, ich rieche ihn. Schätzungsweise war ich im letzten Leben ein Hund.
Und jetzt wo ich es schreibe fällt mir auf, dass mein Vater genau den gleichen extrem guten Geruchssinn hatte.
Der lag im Krankenhaus und sagte zur Schwester, dass sie in den anderen Zimmern kontrollieren soll. Da hat jemand ins Bett gemacht. Und so war's auch. Vielleicht spielen da noch andere Sinne eine Rolle, aber das könnte eine Ursache für seinen Putzwahn gewesen sein.
Da besteht ja noch Hoffnung, dass ich die Kurve kriege. Danke für die Info, dass übertriebene Hygiene top ist, um Allergien zu züchten. Ich hab nur Wunddesinfektion zu Hause. Sagrotan, Chlor-Keulen etc. lehne ich ab (der Geruch bringt mich um), außer wenn jemand von uns ansteckend fies krank wäre. Völliger Schwachsinn ist auch das Auskochen von "Kochwäsche", wenn Alles gesund ist.
Jetzt fällt mir noch was ein. Als Kind wurden meine ganzen Sachen desinfiziert, weil meine beste Freundin Hirnhautentzündung hatte. Ich hab mich mit Händen und Füßen geweigert, die alten Sachen anzuziehen, hab meine Mutter angefleht, dass sie mir neue Sachen kaufen soll, weil meine Kleidung so stinkt. Sie hielt mich damals für verrückt und hat mich in die alten Klamotten gesteckt, quasi: Die Sachen sind schon zigmal gewaschen. Die können gar nicht mehr riechen.
Vielleicht sollte ich mir einen Plan machen. Meinetwegen jeden Freitag wird XY geputzt. Damit habe ich meine Schuldigkeit getan und seh weg. Das ist dann ungefähr so, als sollte ich nicht über ein grün-gestreiftes Känguruh mit lila Schleifchen nachdenken, vor allem wenn ich es ständig vor Augen habe... Ich will's probieren. Aber wenn's nicht funzt, oder ich am Boden festpappe, meld ich mich wieder :-))) Vielleicht sollte ich mir Febreeze-getränkte Tampons in die Nase schieben. aber das Zeugs riecht ja auch so... ekelhaft frisch...
Liebe grüße
Tollkirsche
PS: Süßes Staubsprichwort. Ich wusste gar nicht, dass Staub so poetisch sein kann.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: