(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
von der front
sonnenkind schrieb am 22. Februar 2004 um 18:03 Uhr (536x gelesen):
huhu shyla und alaaf aus der zentrale des närrischen treibens. :-)
da kannst du aber froh sein, das du nicht in köln und umgebung wohnst!!! der einzige weg hier dem treiben zu entgehen ist die flucht in karnevalsfreie zonen im ausland.
als escht kölsch mädsche hab ich so glaub ich karneval in vielen lagen erlebt.
da war zuerst die kinderheit. wie herrlich das doch immer war. fünf tage konnte man sich verkleiden , die erwachsenen waren immer so gut gelaunt. es wurde viel gesungen und getanzt. jeden tag ging irgendwo ein zug wo kamelle (bonbons) geschmissen wurden und das grösste war keine schule bis karnevalsdienstag und selbst da durften wur maskiert kommen. ei das war fein.
dann kam die teeniezeit, da war es am wichtigsten wer die meisten karnevalsküsschen ergattert hat. das konnte man daran erkennen, wie verschmiert die schminke im gesicht war (kopfschütteltübersichselber) da spielte der alkohol eine rolle, in babyfläschen wurde batida oder apfelkorn eingefüllt. ja auch ich war mal einer dieser teenies die , göbelnder weise auf der bordsteinkante hockten.
dann kam die zwanziger der totale boykot. alles was mit karneval zu tun hatte hat mich angenervt. die menschen die nur auf kommando lustig sein können , die einen anlass brauchen um mal aus sich raus zugehen. ich floh meilenweit um dem ganzen zu entkommen.
nun bin ich in den fast enddreissigern und feier seit einigen jahren einen ganz (für mich neuen karneval) . ich nehme den karneval als anlass die wintergeister zu vertreiben. ich ziehe mit den kindern unseres kindergartens durch die strassen mit viel krach und tam tam. und scheuchen die geister. tanze für die götter und singe für den lieben gott ..:-)
die besoffenen gehören zum karneval wie die dicke trum (trommel) solang man selber nicht so verstrahlt durch die gegend läuft ist s doch ok.
im resume würd ich sagen ich hab ihn aufgenommen als ein teil von mir und meiner kultur.
allen noch eine schöne zeit
das sonnenkind
> Mich würde mal interessieren ob von euch jemand dieses Jahr auch so eine Abneigung gegen Fasching hat, oder ob ich die einzige bin *gg*
> Normalerweise hat mir das alles nichts ausgemacht auch wenn ich nicht wirklich großen gefallen dran habe. Ich schau mir mal gerne Umzüge an und die kleine Auftritte und das wars dann auch. Ich mag das aufgesetzte getue nicht so wirklich und vor allem, ich mag keine besoffenen Menschen.
> Das komische ist nun aber, dass mir das alles dieses Jahr sehr auf den Nerv geht. Wie z.B. als ich am Samstag vom einkaufen nach Hause wollte. Die erste Ortschaft gesperrt, wollte dann über die Seitenstrasse in den nächsten Ort. Wurde dort aber angehalten von "Steinzeitmenschen". Die haben sich dann zu mir ins Auto gesetzt und wollten mich nicht weiterfahren lassen, jetzt wurde ich schon richtig sauer, nach einem hin und her haben sie mich dann durchgelassen. Nächste Ortschaft...gesperrt! Da wurde ich dann so richtig wütend und hab mich dann aber über mich selbst gewundert, denn ich bin eigentlich keine Mensch der bei solchen Dingen sauer oder wütend wird.
> Grüße Shyla

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: