(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: was hat das zu bedeuten
lana@jenta schrieb am 11. Januar 2004 um 15:27 Uhr (460x gelesen):
> hallo lana!
> > ich hatte schon öfter das erlebnis,daß ich aufwache mich aber nicht bewegen kann.ich habe dann voll die panik und versuch jemanden zu rufen doch das geht auch nicht .
> das hab ich auch schon mal gehabt. ich konnte mich nichtbewegen und auch nicht aufwachen. ich hab abwechselnd die wand in meinem zimmer gesehn, wo ich lag, so wie sie wirklich war, undabwechselnd mit einem poster wo ein skellett drauf gezeichnet war im stil von escher. aber so real, als würde ich es wirklich sehn. auch ich hatte panische angst. ein freund von mir, der sich mit luzidem träumen beschäftigt hat mir gesagt, dass man das "falsch aufwachen" nennt.man wacht zum beispiel auf, ganz normal, nur steht zum beispiel der kasten in deinem zimmer woanders, (oder in deinem fall hörst du vielleicht geräusche, dies garnicht gibt). so ein zustand wird als total real wahrgenommen und kann als einfacher start für einen luziden traum genutz werden. luzide träume sind träume, die man bewusst lenken kann, und passieren, wenn man in einer ganz bestimmten schlafphase "aufwacht", soweit ich weiss. es gibt sogar so komische brillen, die man sich aufsetzen kann beim schlaf und irgendwie komisch blinken oder so, um einen im richtigen moment aufzuwecken. (ich halt eigentlich nicht viel von der idee des luziden träumens, friedrich weinreb sagt in seinem buch "kaballa im traumleben des menschen" zum beispiel: der traum beginnt dort, wo das wollen aufhört. und ein traum wird nicht gebildet, er bildet sich selbst. das find ich eher richtig. aber das ist eine eigene diskussion..)
> dann gibts noch die möglichkeit, dass man wirklich aufwacht, aber der körper weiterschläft. dann kann man sich auch nicht rühren.
> ich bin fähig klar zu denken und ich weiß auch das ich nicht schlafe,dann höre ich ein lautes klopfen an meiner schlafzimmertüre und ich kann nicht tun,irgendwann lässt es dann nach.einmal,es war kurz vor meiner hochzeit,ich lag im bett mein verlobter schlief neben mir und ich sah noch fern ,esklingelt plotzlich und ich dachte es sei was passiert weil ja niemand sonst nachts um 0.30uhr schellt und lief direkt zur türe.ich bekam sie jedoch nicht auf und das klingeln hielt an.ich weckte meinen mann und fragte ihm warum er nicht auf das klingel reagiert,er konnte es nicht hören und das machte mir grosse angst da es noch weiter klingelte.
> das versteh ich jetzt nicht ganz. warst du nun wach, im halbschlaf, und hast dienen freund im halbschlaf aufgeweckt...?
> vielleicht helfen dir phantasiereisen oder familienaufstellungen herauszufinden, wer da an der türe klopft/ klingelt. vielleicht ein verstorbener verwandter, der dir noch etwas sagen möchte??
> lg jenta*
> das erlebnis wo ich meinen freund geweckt habe da habe ich nich geschlafen, ich sah fern!Ja mein vater brachte sich um und wir hatten eine starke bindung zueinander.daran dachte ich auch das er mich vor meiner hochzeit warnen wollte,die auch gründlich in die hose ging.na ja ,weiss nicht;-))).......gruss lana
> Weiss jemand über solch erlebnisse bescheid?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: