Re: glaubt ihr...
Petra schrieb am 2. Januar 2004 um 21:32 Uhr (492x gelesen):
Es ist schon so, dass man für eine Partnerschaft bereit sein muß, um jemanden zu finden, der wirklich "passt". Und das es passieren kann, dass man ansonsten immer an die 'falschen' gerät und an den 'Richtigen' vorbeigeht, ohne sie wahrzunehmen. Das liegt aber nicht an Vorbestimmung oder so sondern an erlernten Beziehungsmustern und 'Marken', die in der Kindheit verankert liegen und unsere Aufmerksamkeit am anderen(oder am gleichen)Geschlecht erregen. Das können Düfte, Duftbeimengungen (zB. geringste Mengen Aceton, Verhaltensmuster, Auren ... sein, eben alles, was unsere Ausstrahlung ausmacht. Und ein "krankes Suchmuster" führt nun einmal zwangsläufig auch in eine kaputte Beziehung. Man ist also wieder mal 'an den Falschen geraten'. Deshalb zieht sich ja zB. Alkoholmißbrauch oder Gewalt in der Familie über mehrere Generationen.
Was Du selber aktiv tun kannst, ist Deine Suchmuster zu überprüfen und zu vergleichen. Was zieht Dich an, was stöst Dich ab, erregt Deine Neugier. Vergleiche es mit dem was Du aus Deinem Elternhaus kennst. Ziehe Prallelen und entscheide dann, was gut tut und was nur Kummer bringt. Zumindestens ersparst Du Dir dann die 'Katastrophen', weil Du sie vorher erkennen kannst. Und denke daran, denen geht es wie Dir, auch für die bist Du die Falsche. Weil sie eben auch noch nicht bereit sind für Liebe und Partnerschaft.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: