Die Göttin und ...der Drache
Anath schrieb am 30. Mai 2003 um 17:10 Uhr (600x gelesen):
Die Göttinnen einer Religion können in neue Glaubesnsysteme als - meist in der Dunkelheit und Tiefe der Urwässer hausense - Dämonen, MOnster, Drachen und Schlangen eingehen. Die vermutlich erste Göttin, der dieses Schicksl zuteil wurde, war Tiamat im alten Sumer. Als im 2. Jahrtausend v.CHr. Akkadisch die Hauptsprache Sumers wurde, wandelte sich die Göttin Tiamat von der hingebungsvollen Mutter zur bösen Drachenbrüterin. Diese neue Dardtellung rechtfertigte die Loyalität der Menschen für Marduk, der als ihr Feind zum Verteidiger des Rechts wurde. Ähnlich bekämpfte der Sonnengott Ra Apophis den Drachen des CHaos, der sich in die Wasserhölle der Nuanet flüchtete. Die Indoeuropäer machten aus der Drachen-Schlacht eine Tugend, indem sie Götter des Lichts und des Himmels gegen die monströsen Reptilien ins Feld führten. In der 3000 Jahre alten inischen SChrift "Rigweda" verstümmelte Indra den mächtigen Drachen Vitra und mißhandelte Vitras Mutter Danu, bis ihre "Lebensenergie...erloch". Im griechischen Mythos tötete Apollo den Drachen Python, bevor er das Orakel von Delphi in Besitz nahm. Der Kampf der beständigen, lichten, männlichen Gottheit gegen die wechselhafte, dunkle weibliche Gottheit setzte sich in den monotheistischen Religionen fort.
> Entnommen aus: die Göttin _ von Shahrukh Husain
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Die Göttin und ... ~ Irnann* - 30.05.2003 16:54 (1)
- Die Göttin und ...der Drache ~ Anath - 30.05.2003 17:10