Re: Räucherstäbchen
Bluelake schrieb am 9. Dezember 2002 um 8:33 Uhr (459x gelesen):
..zwei Vorschläge dazu:
> 2 Teile Weihrauch ( Olibanum )
> 1 Teil Myrrhe
> 1 Teil Mastix
> 1/2 Teil Korinader
> oder
> 5 Teile Weihrauch
> 5 Teile Mastix
> 1 Teil Weißtannenadeln
> 1 Teil Wacholderbeeren
> 1 Teil Mistelblätter
> 1 Teil Eisenkraut
> Und für die 12 heiligen Nächte ( Rauhnächte )
> 3 Teile Weihrauch
> 1 Teil Mastix
> 2 Teile Kräuter ( Eisenkraut, Salbei, Königskerzenblüten, Melissenblätter, Alantwurzel, Johanniskraut, Schafgarbe, Minze, Kamillenblüten )
Guter Tip! Dankeschön. Ausgedruckt!
Ich decke mich auf den Weihnachtsmärkten auch immer gut mit Räucherstäbchen ein.....allerdings benutze ich sie eher für romantische Stunden als zum meditieren ;-)
Zum meditieren zünde ich meistens eine naturreine Bienenwachskerze an, die reinigt die Schwingungen wunderbar!
...und für Rituale bevorzuge ich ebenfalls Räucherungen mit Räucherkohle und den diversen passenden Kräutern..
Grüße

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: