logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair PSI Factor: PSI Factor Tibet: Tibetische Weisheit
Re: Liebe Birma~~~~nur eine allgemeine Umfrage~~~<
Birma schrieb am 30. Oktober 2002 um 19:24 Uhr (462x gelesen):

Hallo liebe Ce`Nedra,

ja ich habe mich mit Jesus auseinander gesetzt. Es war ein langer und mühsamer Kampf.

Eigentlich begann er bereits vor meiner Geburt. Ich entstamme väterlicherseits einem zutiefts mit der katholischen Kirche und den kirchlichen Hierarchien verbundenen Familie.
Auch dazu könnte ich einiges sehr unschönes sagen, wie sich die Kirchen verhielten und noch verhalten. Doch das hier auch noch auszuführen, würde wirklich den Rahmen sprengen.

Mein Vater war bereits seit früher Jugend allerdings sozusagen der Rebell in der Familie. Er hielt und hält bis heute nichts von der Institution Kirche. Er glaubt an Gott aber er verneint die Kirche und das ganze Zimborium. Meine Mutter entstammt einer in dieser Beziehung sehr lockeren Familie. Sie glaubte in ihrem Innern wohl an Gott, lehnte jedoch auch dieses ganze Drumherum ab. Erst in ihren letzten Lebensjahren fand sie Kontakt zu einem Pfarrer, der mit beiden Beinen im Leben steht. Also sah meine Erziehung so aus, daß es bei den Großeltern Sonntags zu Kirche hin hieß. Zuhause blieb ich davon verschont. Natürlich wurde ich getauft und kommuniziert. Nach der Volksschule, wie man bei uns damals noch sagte, ging ich zum Mädchenlyzeum in der benachbarten Stadt. Dieses war dem Kloster dort angegliedert. Neben dem Pfarrer gab es dort kein männliches Wesen, nur Nonnen, die uns zusammen mit Lehrerinnen unterrichteten. Jeden Morgen war Gottesdienst.
Da ich bereits sehr früh durch meine Eltern (namentlich meinem Vater) und meiner Großmutter väterlicherseits (sie hält trotz ihres strikten Glaubens sehr viel von Wissenschaft und Forschung) mich für die Raumfahrt, SF, Mysterie usw. interessierte (meine Mutter war eher für die sanfte Seite der Märchen und Erzählungen zuständig) und ich auch mit 10 Jahren bereits den Hexenhammer gelesen hatte, war ich eine sehr unbequeme Schülerin. Ich stellte Fragen, die man nicht fragen durfte und ich war nicht bereit an die 7-Tage-Schöpfung zu glauben. Das war ein ungeheures Sakrileg. Jedenfalls war ich froh, daß ich aus gesundheitlichen Gründen dieses Lyzeum verlassen mußte und meinen weiteren Schulweg in einer sehr fortgeschrittenen naturwissenschaftlichen Realschule fortan absolvierte.

Je älter ich wurde, desto mehr las ich und mein Vater besorgte mir, was ich wollte. So konnte ich Dinge lesen und Wissen erfahren, daß andere Mädchen in meinem Alter noch nicht so zugängig war.

Mit 14 entschied ich mich, erst einmal dem evangelischen Reliunterricht zuzuhören. Nach 3 Monaten war dann Schluß. Ich hatte mehr als die Nase voll von Lügen und Märchen. In den katholischen Unterricht durfte ich sowieso nicht mehr, weil ich Fragen stellte. Warum ist die Bibel so viel später geschrieben worden, wenn es das Buch Gottes ist. Was ist mit den anderen Religionen? Worin besteht der Sinn in dem Gemetzel von Kindern, Alten und Frauen in den Vietnamkriegen? Wieso muß das Erdbeben am Golgatha im Zusammenhang mit Jesus Kreuzigung stehen. Der Relilehrer und der Pastor tun mir heute ernsthaft leid. Ich war einfach zuviel und zuweit für sie.

In den folgenden Jahren interessierte mich hin und wieder mal dies oder das. Baghwan war niemals ein Thema für mich, da ich das Machtstreben dort sofort erkannte. Zeugen Jehovas taten mir leid, Amish usw. stets fragte ich mich, warum es solch bescheuerte Gesetze gab. Worin der Sinn bestehen könnte, das Menschen sich solche Regeln auferlegten.

Ich hatte mir auch mit Vaters Hilfe inzwischen einige Hexenfilme im Kino angeschaut und nach dem Studium weiterer Bücher in dieser Hinsicht entschied ich, daß Religionen, Religionsgemeinschaften, Sekten alle zusammen nur eines im Sinne haben: MACHT. Damit war das Thema für mich erledigt für einige Jahre.

Inzwischen wurde ich Mutter und natürlich drängte die eine Familienseite auf katholischer Taufe, die andere auf evangelischer und mir war das ganze eigentlich schnurzpiepegal. Ich hatte diese kleinen Wunder geboren und das waren Gottes Zeichen. Ich brauchte keine Taufe um zu wissen, das diese Seelen rein waren. Allerdings gab es noch den Zwischenfal mit meinem ältesten Sohn, der nur wenige Stunden lebte. Er erhielt natürlich die Nottaufe und diese mußte hinterher von einem Pastor oder Pfarrer bestätigt werden. Dabei kam es zu dem endgültigen Bruch zwischen der Kirche und mir, denn dieser Pfaffe weigerte sich das unschuldige Kind als getauft einzutragen, weil wir, seine Eltern, mischehig und nicht einmal kirchlich verheiratet waren.

Später drängte meine Mutter immer mal wieder darauf doch wenigstens die Kinder taufen zu lassen. Irgendwann hatte sie die Kinder soweit rumgekriegt, das diese das auch wollten. Also gab es Taufe ud Kommunion in vollem Glanz und Gloria. Müßig zu erwähnen, das meine Mädels und mein 2. Sohn nur die Pflichtbesuche nach der Kommunion in der Kirche absolvierten. Übrigens setzte sich insoweit die "Tradition" fort. Meine 2. Tochter sagte in der ersten Klasse dem Reliogionslehrer beim Unterricht, das er doch bitte keine Märchen erzählen solle, denn sehr wahrscheinlich wäre nach wissenschaftlichen Aspekten das Universum in einem Urknall entstanden wäre. "LOL"

Immer wieder im Laufe meines Lebens habe ich mich mit dem Göttlichen beschäftigt. Für mich existiert Gott. Nicht so wie er immer gesehen wird, so mag er zwischendurch auch sein. Doch ich denke, jeder von uns, jedes einzelne Atom trägt einen Teil dieses Wesens in uns.

Seit meinem 10. Lebensjahr jetzt glaube ich, das Gott in jedem Stein und jeder Pflanze, in jedem Einzelnen ist. Wie ich dann vor einigen Jahren erkannte, daß ich eine Hexe bin und dieses auch durch viele Leben hindurch bereits war, erscheint mir mein Weg nur folgerichtig.

Jesus, Mohammed, Moses, Buddha sie alle sind nur Menschen, die sich besonders mit der Thematik des Glaubens auseinander gesetzt haben. Sie waren - wenn man so will - kleine Vereinsgründer, die begeistern konnten und so Anhänger fanden. Mit Sicherheit waren sie kluge Menschen und auch das , wie wir heute sagen, Esoterische oder Mediale dürfte Ihnen nicht fremd gewesen sein. Sie werden auch über heilerische Fähigkeiten verfügt haben. Das der Mensch Jesus in irgendeiner Art und Weise gelebt hat, daran glaube ich insoweit schon. Genauso wie es auf die anderen o. g. zutrifft. Allerdings verneine ich diesen allgegegenwärtigen Machtanspruch und das Denken der jeweiligen Gruppierungen, wie ich sie nun nenne möchte.

Wenn ich Lust habe, gehe ich in eine Kirche. Waum nicht. Ich bewundere die Schönheit. Außerdem sind die meisten Kirchen auf alten Kraftplätzen gebaut worden. Ich rede auch mit Gott/Göttin wie auch immer. Warum nicht? Ich spüre die Kraft, die sich hinter vielen Liedern udn Chorälen verbirgt. Aber das hat weniger etwas mit der Kirche als Glaube zu tun. Ich liebe Engel. Auch diese sind nicht der Alleinbesitz der christlichen Kirchen udn Religionsgemeinschaften. Ich achte den Glauben anderer Leute. So würde ich niemals einem Moslem oder einem Juden Schweinefleisch anbieten. Bei meinem muslimischen Freunden achte ich auch bei Einladungen darauf, ob es Rahmadan ist. Für meine jüdische Bekannte ist koscheres Essen Pflicht. Ich kann und habe mich stundenlang mit Zeugen Jehovas unterhalten. Aber diese ganzen Gesetze wie sie genannt werden, sind gesundheitliche Regelungen. Ich werde morgen Abend Samhain feiern. Nicht weil ich eine Hexe bin sondern weil das Jahresrad neu beginnt, wie es für mich logisch erscheint. Und ich werde Weihnachten in allem Kitsch feiern - weil es mir gefällt.

Die Bücher, die im Laufe der vielen Tausend Jahre geschrieben wurden, enthalten alle ein Körnchen Wahrheit. Einesteils, weil sie im Grunde die Geschichte eines Volkes beschreiben udn zum anderen, weil sie auch Heilbuch, Erinnerung und das Wissen der damaligen Menschen darstellten. Allerdings sind Bibel und Koran als die beinahe jüngsten Bücher nur ein Konglomerat, die immer wieder umgeschrieben wurden. Daher sind sie nicht mehr mit ihren Ursprüngen zu vergleichen.

Jeder muß den Weg für sich selber finden. So auch Du. Höre darauf, was Dein Herz sagt. Es ist nicht wichtig ob Du ein Kreuz oder ein Pentagramm trägst oder das Siegel Salomons. Das was Du lebst, das ist wichtig. Und darin wirst Du Deinen Glauben finden. Ob Du zu einer Kirche gehst oder nicht, ob Du bestimmte Feiertage annimmst oder nicht, das alles sagt nichts über einen Glauben aus. Das ist nur die äußere Hülle. Wenn die nicht ausgefüllt werden kann mit Deinem Leben, dann ist sie nur hohl.

Be blessed
Birma






> Hallo ihr lieben Hexen!

> Habt ihr Euch schon mal Bewußt mit Jesus auseinander gesetzt?

> Wenn ja,welche Punkte haben Euch die Überzeugung gebracht den Richtigen Weg gewählt zu haben?

> Der Bibel glaube ich auch nicht,jedenfals nicht ganz und trotzdem muß schon ein Funken Wahrheit darin stecken wie im vielem.

> Ich kann doch nicht irgend einem Buch glauben schenken nur weil es mir besser gefällt.

> Bin in einer Glaubenskriese und möchte mich nur mal bei Euch erkundigen wie ihr damit umgeht.

> Besonders würden mir die Meinungen von Elokin,Birma,Anath...da sie schon länger den alten Weg gehen interessieren.

> Es liegt mir auch fern hier ein Glaubenskrieg anzuzetteln.

>
> Gruß
> Ce`Nedra




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: