Erstmal einige Rezepte ;o)
Elokin schrieb am 8. Oktober 2002 um 21:00 Uhr (485x gelesen):
Erst einmal Rezepte, morgen schreibe ich mehr...
Nur erstmal damit ihr wißt was ihr mit dem Fruchtfleisch des Halloween-Kürbis anstellen könnt ;o)
Kürbiscremesuppe:
500g kernloses Kürbisfruchtfleisch; 1 kleine Ziebel; ca.75g Butter; 2-3 EßL. Mehl; 1 Liter Gemüsebrühe; 5 Eßl. Saure Sahne oder Schmand, einen Spritzer Zitronensaft; eine Prise Salz; nach Geschmack frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, rotes Paprikapulver, frischer geriebener Ingwer;
Das kernlose Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, würfeln und mit der Butter in einem Topf vorsichtig erhitzen. Sobald die Zwiebel glasig ist, das Fruchtfleisch untermengen und den geriebenen Ingwer daruntermischen. Das Fruchtfleisch mit dem Mehl bestäuben. anschließend die Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 20-25 minuten köcheln lassen.
Den Topf vom Herd nehmen, die gesammte Masse mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken.
Die Suppe auf Tellern anrichten, servieren und zum Schluß die Sahne oder den Schmand unterheben...;o)
Oder:
Kürbissuppe:
Fruchtfleisch würfeln 1-2 cm, 2 Große Möhren putzen, längs vierteln und in Stücke schneiden. 2 Dünne Stangen Lauch waschen, putzen, in schmale Ringe schneiden. 500g vorwiegend festkochende Kartoffeln, waschen schälen und würfeln. 2 Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden.
3 Eßl. Butterschmalz in einem Suppentopf erhitzen, Zwiebeln kurz darin andünsten, Kürbis, Möhren und Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten, mit 1 1/2 L Instant Gemüsebrühe aufgießen. Gewürze (2 Lorbeerblätter, 3 Nelken, je 1/2 TL Senf- und Pimentkörner) zufügen und etwa 15 minuten köcheln lassen. Nach 10 minuten den Lauch zugeben. Suppe kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken....
oder auch:
Kürbis-Pie:
Für den Teig:
200 g Mehl; 100g Butter; 50 g Zucker; 1 Prise Salz, 1 Eiweiß eines Eis der Größe M;
Für die Füllung:
500g Kürbisfleisch, kernlos; 100g Schlagsahne; 100 ml Ahornsirup; 1 Päck. Vanille-Puddingpulver; 1/2 Teel. aberiebene unbeh. Zitronenschale, 4 Eier und 1 Eigelb alles von Eiern Größe M,
Außerdem: Fett und Mehl für die Form, Mehl zum ausrollen, Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Alle Teigzutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, zur Kugel formen. In Folie gewickelt 30 min. kühl stellen.
Für die Füllung das kernlosen Kürbisfleisch würfeln. Kürbis mit etwas Sahne in einem zugedeckten Topf ca. 10 minuten weich dünsten,Auskühlen lassen und mit Ahornsirup, restlicher Sahne und Puddingpulver fein pürieren. Mit Zitronenschale würzen. Die Eier und das Eigelb unterrühren (Nein Jos nicht mit Schale!!)
Elektro-Ofen auf 175 ° vorheizen. Tartekuchenform (28cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und die Form damit auslegen, einen Rand hochziehen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Backpapier auf den Teigboden legen und die Hülsenfrüchte darauf verteilen.
Boden im heißen Ofen bei 175 ° (GAS : Stufe 2) 15 minuten vorbacken. Temperatur auf 200 g erhöhen.
Das Papier samt den Hülsenfrüchten entfernen. Kürbisfüllung auf dem Teig-Boden verteilen und glatt streichen. Die Pie in weiteren 45-50 min. im jetzt 200 ° heißen Ofen /GAS : Stufe 3) fertig backen; Pie herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
PS: am gleichen Tag zubereiten an dem man ihn essen will ;o)
Guten Appetit!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: