logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
@Faithwitch Regenzauber
Blaze schrieb am 21. August 2002 um 16:20 Uhr (791x gelesen):

Hallo Faithwitch,
ich hab mich vielleicht unten etwas unverständlich ausgedrückt, ich glaube schon, dass ein Anfänger regen machen kann. Was ich bezweifle ist, dass es ein Anfänger hin bekommt, alle Aspekte zu beachten, die er bedenken sollte, wenn er so einen Zauber anwendet. Man sollte nicht einfach mit Magie herum pfuschen, man sollte verstehen, was man da tut und welche Auswirkungen das hat.
Stell dir vor, ein wirklich begabter Magier würde es schaffen in der Wüste 3 Monate Regen zu produzieren. Plötzlich würde aus der öden Gegend mit Steinen und Sand eine grüne Heide, wenn er das jedes Jahr macht, so wachsen nach einigen Jahren sogar Bäume. Das Klima ändert sich und die Tiere, die an die Wüste gewöhnt sind sterben nach und nach aus, auch die Pflanzen, die in absoluter Trockenheit überleben können, würden ersaufen. Der Magier mag es gut gemeint haben, aber letztlich hat er den Tod allen Lebens in dieser Wüste zu verantworten. Das ist ein extremes Beispiel, aber es zeigt, selbst wenn eine gute Absicht hinter dem Regenzauber steht, so kann es doch großen Schaden anrichten.
Du gibst den Leuten freimütig Tips, wie sie einen Regenzauber machen können, aber wenn jemand die Ostdeutschen hasst, so gibst du ihm damit eine Waffe in die Hand, womit er die Flutkatastrophe noch verschlimmern könnte, das finde ich nicht richtig.
ciao
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: