(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: @Braga
Braga schrieb am 14. Dezember 2001 um 12:31 Uhr (348x gelesen):
Hallo Blaze,
bin nicht nur zur Schule gegangen, sondern auch auf die Universität. Dennoch hilft Magie nur insofern, daß wir sie verwenden, um unsere Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Wenn man sich mit Sprache, Rethorik etc. beschäftigt kann man mittel- bis längerfristig auch seine Ängste abbauen, etwas vorzulesen, vorzutragen oder zu referieren. Erwartet doch nicht alles von jetzt auf gleich. Spontaneität kann man auch einüben. Der Einbezug des Hörers muß vielfältig erfolgen, um alle Reaktionen, meist vorhersehbar, meistern zu können.
Auch Magie bedarf viel Zeit und Disziplin etwas verändern zu können. So Zaubersprüche für alles gibt es nur im TV.
Die Übung, der Wille machen die Veränderung aus.
Und natürlich auch Lehrpläne. Die neuste Studie stellt Deutschland, das einstige Land der Dichter und Denker, im europäischen Bildungsvergleich ganz hinten hin. Meines Erachtens so gewollt, mündige, denkende Bürger will kein Staat wie dieser. Auch hat z.B. ein heutiger Kanzler als Landesminister in Niedersachsen IT-Ausbildungsstellen abgebaut hat.
Lichtvolle Grüße,
Braga

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: