logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
39 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: @Blaze: Widersprüche
unwichtig schrieb am 4. Dezember 2001 um 23:28 Uhr (286x gelesen):

Ja, meditieren! Wie gerne würde ich es. Leider gehöre ich zu den Leuten, die nicht so gut abschalten können. Wenn ich zu meditieren versuche, stürzen ständig irgendwelche Alltagsgedanken auf mich ein :-( Ja, ich muß noch üben. Kennst Du Keltenschanzen in der Eifel. Ich habe mal gehört, hier soll es eine Menge Keltenschanzen und alte Kultstätten geben. Es wäre auch nicht weit von mir.

Versucht habe ich es mal an den Externsteinen. Aber dieser Platz ist leider zum Deutschen Touristenmekka geworden. Dort konnte ich erst recht nicht meditieren, da bestimmt mehr als 50 Touris da waren. Schade!

Aber es muß doch Literatur über heidnische Mystik geben?! O.k. damals wurde mit Absicht nichts aufgeschrieben, sondern um das alte Wissen zu schützen wurde alles Mund-zu-Mund weitergegben. Aber so manches müßte sich doch gerade bei den alten Völkern doch gehalten haben und später schriftlich erfaßt worden sein.

Ja, Sachbücher scheint es keine zu geben, dafür gibt es Romane, die mich sehr inspiriert haben. Hat einer von Euch den Roman "Rheingold" gelesen? Es begann mit der Geschichte, als Wotan und Loki zur Erde kamen u. Wotan sich mit den Menschenkinder paarte. So entstand das alte Halbgöttergeschlecht, von dem auch Sigfied der Drachentöter abstammte. Diese Geschichte ist so voller Magie und Mystik, daß mir echt die Sprache wegblieb. Ich kann diesen Roman von Stphan Grundy nur empfehlen.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: