(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: (@MR) Chaos pur - kleinste Ursache, größte Wirkung
MR schrieb am 10. Juli 2002 um 22:00 Uhr (391x gelesen):
Hallo Katzenfraktal,
> Unser Mißverständnis liegt in der Auslegung des Begriffs "Zeit" :)
> Ich weiß, was Du meinst, wenn Du Dich in andere Zeiten versetzt siehst.
> Mir geht's aber darum, den Begriff "Zeit" in Frage zu stellen:
> Es wäre ja spannend, nach der Verschmelzung die "anderen" Welten zu einem einzigen Zeitpunkt zu sehen. Alles parallel, es käme nur wie eine zeitliche Abfolge vor (eben aufgrund der Kausalität :)
Mal schauen was mir dazu einfällt...
Erlebnisse wie jene während der energetischen Verschmelzung mit dem kleinen Käfer kann ich danach rederzeit abrufen. Würde ich mir dafür jedoch etwas mehr Zeit gönnen, würden oder könnten sich auch die dazugehörigen Informationen erweitern. Rufe ich die Bilder aus dem "Filmdepot" ab, spielt die Zeit keine Rolle mehr. Der Wechsel von der menschlichen Welt, der Wechsel von der Welt der äußeren, materiellen, physischen oder verdichteten Erscheinungen in die innere Welt der geistigen Erscheinungen, wobei ich nicht weiß, ob nicht ein Teil dieser Welten ebenfalls physisch existiert, auf anderen Planeten, andere wiederum ähnlich einer hochpotenzierten Substanz zwar nicht mehr materiell vorhanden, so doch noch als Information gespeichert sind, löst dieses Zeit- und Raumunterschiedsdenken aus.
Z.B: Der Tempel, noch vollständig sichtbar, dann wird er zerstört, die entsprechenden Bilder fehlen jedoch, dann die Ruine, sie steht, vielmehr hängt in der Luft. Diese Bilder empfand ich als eine Zeit, ich empfand keine Unterschiede im Zeitempfinden. Den Zeitunterschied empfand ich nur im Wechsel von den Tieren zur Stimme, wobei die Stimme wiederum aus dem (einem) Zentrum sprach und ergo nicht in den zeitlichen Überlauf einbezogen werden kann, zum Tempel. Dann "riß" der Film, ich fand mich wieder in der menschlichen Welt ein, und zugleich in einer anderen Zeit, die äußeren Bilder waren und sind ganz andere.
Wiederum..., nehme ich an, ich fliege nach Lanzarote und mache dort Urlaub. Nun sehe ich auf Lanzarote ja ganz andere äußere Bilder als beispielsweise in Süddeutschland, kann aber deshalb nicht sagen, ich lebe jetzt zwei Wochen in einer ganz anderen Zeit und in einer ganz anderen Welt und doch tue ich es.
Jetzt wird's kompliziert..., nöööö, ganz ehrlich, lieber fliege ich nach Lanzarote und mache dort zwei Wochen Urlaub anstatt vor dem Computer zu sitzen und darüber nachzugrübeln, und falle auch lieber in Trance und sehe mich in andere Zeiten und Welten "entrückt", das macht wesentlich mehr Freude *ggg*
Nächster Punkt...
> Aber was ist schon ein einziger Zeitpunkt? Wonach wird er gemessen? Ist es dann überhaupt noch wichtig, nach der Zeit zu fragen?
> Chemisch betrachtet kann fast alles schmelzen. Und geschmolzen ist geschmolzen. Es hängt nur noch von äußeren Bedingungen ab, wie lange dieser Zustand dauert :)
siehe oben, ich falle lieber unbeabsichtigt in Trance, beabsichtigt klappt es nicht, und erlebe dann egal was auch immer anstatt mir vor dem Computer sitzend den Kopf über die Zeit zu zerbrechen ;-)
> > Was tat der kleine Käfer inzwischen? Er stand wohl die gesamte Zeit auf dem Couchtisch im Wohnzimmer am selben Platz.
> ::~ Reine Hypothese! Oder Hypnose :)
*Lach*, ja, reine Hypothese, darin kann ich Dir absolut nicht widersprechen. Vieleicht bewegte er sich, vielleicht auch nicht *g*. Hypnose ?, hmmm, auch das wäre möglich, vielleicht habe ich ihn unbewußt hypnotisiert.
Du kommst auch auf Ideen... *ggg*
> > Vielleicht bezieht sich das Zeitlose, die Ewigkeit, und das Raumlose nur auf die kausale Welt, auf das Herzzentrum Gottes?
> ::~ Was meinst Du mit dem Herzzentrum Gottes? Die kausale Welt?
Herzzentrum Gottes oder das Zentrum des Universums...
Nehme ich an in einer Landschaft steht/leuchtet eine Hundert-Watt-Birne, die 100 Watt sind symbolisch gemeint. Diese leuchtende Birne ist das Zentrum oder Herzentrum Gottes, und je weiter ich mich von diesem Zentrum entferne, desto dunkler wird es um mich herum. Dieses Zentrum ist für mich gleichbedeutend mit Kausale Welt.
Ob die Darstellung so der Wahrheit entspricht, keine Ahnung, auch das sind Hypothesen. Vielleicht begegnen wir uns irgendwann im Herzzentrum, dann kennen wir beide die Antwort *Lächel*
> > Die verdichtete Energieform "Mensch" hat jedoch eine ganz reelle Chance die verdichtete Form zu lichten.
> ::~ Genau. Und nimmt er die Chance wahr, dann muss er erst durch die "Hölle". Ansonsten lebt er im Reich der Toten.
*Zustimm*
> ::~ Ich definiere es nicht so. Vergleiche die Def. vom Dämon aus meinem vorigen Posting. Es läßt viel mehr Interpretationen zu.
Damit kann ich leben...
> Und das mit den "mehr oder minder bewußten Vorstellungen" ist eine einschränkende Interpretation (auch wenn sie von Leibnitz selbst kommt, dem Begründer der Monadologie). Das Wort "Monade" bedeutet grch. "Einheit".
> Die Monadologie ist eine Lehre, dass jedes Element der Wirklichkeit eine Monade sei und als solche ein Spiegel des Universums.
Damit habe ich Schwierigkeiten, wird ersatzlos gestrichen, für mich *lach*, *magjetztnichtmehrdenken*
erneut mitternächtliche Grüße
Maria

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: