Re: Haare glätten
Seraph schrieb am 27. Juni 2002 um 8:44 Uhr (527x gelesen):
Hi Nadine,
vielleicht mag Dir mein Rat im Moment noch seltsam vorkommen, viel später wirst Du ihn vielleicht verstehen.
Freu Dich doch darüber, daß Dir die Natur so reich mit Locken oder Krause beschenkt hat !
So viele Frauen gehen zum Friseur und lassen sich die Locken für teueres Geld genauso richten (und müssen das alle paar Wochen wiederholen)
Warum ich Dir das so sage: Dazu erzähle ich Dir eine kurze Geschichte. Ich schaute als Kind ein wenig aus wie Momo. Nur waren die Momohaare sehr lang, fast bis zum Po. Die zu kämmen waren eine Tortour sondersgleichen. Meistens trug ich die Haare auch zusammengebunden deswegen.
Alle Erwachsenen griffen mir in die Haare, bewunderten sie und sagten, was ich doch für ein hübsches Kind sei. (Wie fuuuurchtbar lästig, kennst Du bestimmt auch) Anders die anderen Kinder bzw. Jugendlichen später. Ich fühlte mich furchtbar häßlich, insbesondere weil eben auch meine Freundinnen immer an mir herummäkelten. (Wenn ich mir jetzt die Bilder anschaue, dann könnte ich heulen) Kennst Du die Geschichte vom Fuchs und den Trauben ?????
Sie benzten so lange in mich rein, bis ich mir die schönen langen Haare (Und Du weißt es ja selber, daß gerade solche Haare furchtbar lange brauchen, bis sie lang sind) abschneiden ließ und wech waren sie. Ich bekam sie dann zwar nochmal einigermaßen lang (über die Schulter) aber das Schicksal nahm seinen Lauf. Ich schüttete mir so ungefähr jedes chemische Mittel drüber, war seelisch am Boden, weil ich mich einfach schrecklich fand (und es dann wirklich auch war, weil diese künstlich glatten Haare einfach überhaupt nicht zu mir passten) und dann ließ ich sie ganz runtersäbeln. Es folgte eine Odysse von eigenartigen Haarexperimenten, mal wollte ich sie wachsen lassen, dann hielt ich den Übergang nicht aus (der bei krausen Locken wirklich schwer ist) und machte wieder mit Chemie rum. Und das nun seit 25 Jahren (Eigentlich seit 24, weil ich sie nun wuchern lasse ! Blöden Bemerkungen gebe ich Contra, und zwar vom Feinsten, hätte ich wohl schon vor einem viertel Jahrhundert machen sollen. So sagte mir letzten eine, daß ich auf dem Kopf ein Vogelnest haben würde. Daraufhin sagte ich ihr, daß ich genau das wolle, dann hätte wir unsere Frühstückseier immer umsonst. Und dann sagt ich noch, daß der Übergang bei Locken zum Langwerden sehr schwer sei, aber das Ergebniss nach drei Jahren heeeeerrrrlich!!! Und dann schilderte ich ihr, wie ich meine Lockenpracht rot färben würde und kopfüber ausbürsten und dann dan Kopf nach hinten werfen,so daß sie noch viel lockiger und mähniger wirken. (Großes Vorbild Milva!!Allerdings ist meine Mähne mit 42 noch kräftiger und wuscheliger (dann bin ich 44, ne alte Schachtel, aaaaber mit tollen Haaren!!!!!))
Die "schlimmste" Freundin gestand es mir übrigens vor 4 Jahren als sie einen "zuviel" getrunken hatte, daß sie früher alle sehr neidisch auf meine Mähne waren und mich deshalb dazu brachten, sie abzusäbeln!!!
Bitte lasse Deine Haare so, wie sie sind und versuche sie zu unterstreichen. Gerade jetzt sind doch so wunderschöne Hochsteckfrisuren modern. Das geht mit den Wuschelhaaren noch viel besser (man hat auch immer einen schönen Hinterkopf damit) Hast Du schon mal Henna probiert ? Gibts in vielen Farben, wenn Du jetzt nicht so auf rot stehst (obwohl gerade rot toll aussieht bei Locken, weils so schön chanchiert). Die Haare sehen gesund und glänzend aus damit (Nicht benutzen, wenn Du vorher was chemisches zum Färben benutzt hast ! Da gehen sie kaputt! Ich wünsche mir für Dich, daß Du Dein Selbstvertrauen wiederfindest (das ist nämlich der Casus Knackpunkt !) und Dich an Deinen Haaren richtig freuen kannst ! Du bist bestimmt eine ganz Hübsche und im Vertauen, auch wenn sies vielleicht nicht offen sagen, weil die Freundin nicht so schöne Locken hat: Welcher Mann fährt nicht gerne durch eine kräftige,gepflegte Wuschelmähne? (Je länger-je lieber ;)))
liebe wuschelige Grüße Wuschelseraph ;)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: