> Hallo :o)
> Also, eins mal gleich vorweg, kein Joint ist an Panikattacken schuld, und schon gar net nach 16 Jahren.
> Wenn mein Arzt eine solche Aussage machen würde, würde ich sehr schnell in erwägung ziehen, den Arzt zu wechseln.
> Ich kann Dir auch nur empfehlen, genau wie Dagmar, die Seite
www.panik-attacken.de zu besuchen.
Sie leidet daduch schon seit 16 Jahren.
Das mit dem "Joint"hat sich Wissenschaftlich beweisen lassen .Daran besteht kein zweifel.
Auch kennt sie diese Internetseite.
> Was auch ganz gut wirkt, ist, wenn Du merkst dass sich so eine Attacke ankündigt, sofort aufstehen und (das hört sich jetzt n bissle komisch an) und laut zu singen und zu tanzen (ich kenne das von einer Bekannten, ihr hilft das sehr gut, sie kann sich damit ablenken und die Attacke verschwindet)
Sie hat es fast so schlimm wie vor dem einen Jahr bevor sie die Tabletten bekam.Es war so weit das sie das Haus nicht mehr verließ.
> Ich persönlich habe damit eigentlich keine so schlimme erfahrung gemacht, aber ich weiss dass es ein kleiner Ausweg ist. Was auch ganz wichtig ist, ist mit anderen darüber zu reden und so wenig wie möglich allein sein, denn meisst treten die Attacken nur dann auf, wenn man alleine ist.
Aber ich!Ich kenne Panikattacken kann sie selbst aber bekämpfen und habe gelernt damit zu Leben.
Nur so schlimm kenne ich es auch nicht nur kann ich mich sehr gut in meine Freundin hinein versetzen.
Sie hat Familie,Ist verheiratet und hat nur einen ganz winzigen Teil auf dieser Welt das stelle ich mir sehr deprimierend vor.Ist angewiesen auf andere .
Gruß Sephrenia