Re: ist die lebenserwartung ein gradmesser der gesundheit???
Rabi schrieb am 14. März 2002 um 22:28 Uhr (298x gelesen):
> hallo zusammen,
> wir leben in einer phase mit der höchsten lebenserwartung
> seid menschgedenken. nun sind auch die krankheitskosten
> so hoch wie nie. heißt das, dass wir so gesund leben
> wie noch nie? oder zahlen wir als menschen einsen
> zu hohen preis dafür in dem sinne, als dass man
> wenn man früher stirbt zwar nicht so lange lebt aber
> auch weniger qualvoll stirbt. kommt es nicht auch
> auf die lebensqualität an??
> LG
> moritz
Hallo Moritz,
meine Gedankengänge sind ähnlich. Wir leben in einem reichen Staat und doch symbolisieren wir permanent Mangel zum Beispiel ein Ausdruck ist Krankheit. Krankheit hat mittlerweile einen hohen Stellenwert erreicht und da die meisten Menschen dazugehören wollen machen sie MIT auch bei dem Krankheitsgeschehen. Mangel = Krankheit. Fülle = Gesundheit. Krankheit wird IMMER vor eine Problematik gestellt aus welchen Gründen auch immer. In jedem Fall wird sie im momentan als Anschauungsmodell "benötigt". Wir könnten doch alle froh sein in solch einer Fülle zu leben und frei und lebendig unser Leben gestalten. LEID ist momentan in unserer Gesellschaft irgendwie modern geworden. Es gibt verschiedene Glaubenssätze warum das Leid seinen Stellenwert behält.Den Gradmesser von Gesundheit kann nur jeder für sich selbst festlegen.
Reichtum heißt: Es reicht in ALLEM.
In diesem Sinne herzliche Grüße
Rabi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: