Re: ist die lebenserwartung ein gradmesser der gesundheit???
Vera schrieb am 12. März 2002 um 18:55 Uhr (262x gelesen):
> hallo zusammen,
> wir leben in einer phase mit der höchsten lebenserwartung
> seid menschgedenken. nun sind auch die krankheitskosten
> so hoch wie nie. heißt das, dass wir so gesund leben
> wie noch nie? oder zahlen wir als menschen einsen
> zu hohen preis dafür in dem sinne, als dass man
> wenn man früher stirbt zwar nicht so lange lebt aber
> auch weniger qualvoll stirbt. kommt es nicht auch
> auf die lebensqualität an??
> LG
> moritz
Hallo Moritz,
in einigen Fällen denke ich, ist dieses lange Leben wirklich nur eine Qual. Ich denke da an die vielen Menschen, die künstlich am Leben gehalten werden, aber eigentlich schon gehen wollen. Daß es in solchen extremen Fällen keine Sterbehilfe geben darf, ist schon wieder fast unmenschlich. Soweit ich weiss, gibt es Sterbehilfe in Holland.
Aber viele Menschen vegetieren nur noch dahin, ohne Qualität und Lust, sie sind gute Einnahmequellen der Kassen. Dennoch muss ein jeder selber definieren, was für ihn ausreichend ist im Leben, was er sich unter "Leben" vorstellt. Und da doch soviele Angst vor dem Tode haben, ziehen sie vielleicht das Vegetieren vor?
Alles Liebe, Vera

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: