Re: genau -
dbR schrieb am 18. Juli 2004 um 21:17 Uhr (624x gelesen):
Hallo, Rebecka
Wassertrinken kann grundsätzlich (von wenigen Ausnahmen
abgesehen) nicht schaden. Vor allem, wenn man es den ganzen
Tag über in kleinen Mengen "nuckelt" (da kommt auch viel
zusammen). Was die Sole und Kristallsalz angeht, so bin ich der
Meinung, daß man besonders auf die Ernährung achten sollte
(sollte man eh immer). Vor allem industriell gefertigte Nahrung ist
zu vermeiden, weil besonders sie viel Natrium-Chlorid enthält, von
den Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern und der
übrigen Chemie mal abgesehen. Ein Gramm Natrium-Chlorid
bindet 22 Gramm Zellwasser, das damit dem Körperstoffwechsel
entzogen wird. Und die Schlacken bleiben im Körper. Man kann
den Unterschied zwischen Kristallsalz und "Speisesalz" selbst
testen. Eine Messerspitze "Speisesalz" auf die Zunge. Nach
längstens 30 Sekunden wird die Stelle, die damit in Berührung
gekommen ist, gefühllos sein. Bei Kristallsalz ist das nicht so.
Liebe Grüße dbR
> Thelema!
> Ich halte es nicht für falsch, Kochsalz durch natürlich belassene
Salze zu ersetzen. Ich habe das selbst getan, und es schmeckt mir
einfach besser. Allerdings lasse ich die Finger von der Sole. Habe
es lange Zeit ausprobiert und schlicht GAR KEINEN Unterschied
festgestellt. Und nachdem meine Forschungen mich mit mehreren
Menschen zusammenbrachten, denen die Sole geschadet statt
genutzt hat, rate ich auch niemandem dazu.
> Salz als Therapie ist allerdings eine andere Sache. Und es gibt
Fälle wie den von mir beschriebenen, wo das lebensgefährlich
werden kann. Die Patientin wäre möglicherweise daran
gestorben! Die nächtlichen Attacken waren nicht mehr ohne und
nahe am Herzinfarkt!
> Ähnliches gilt für Menschen mit Nierenleiden (die man oftmals
gar nicht erkennen kann). Die neue Salz- und Wassertheorie muss
gründlich geprüft werden und sollte nicht ohne ärztliche
Rücksprache angewendet werden.
> Agape
> Rebecka
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: