(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
individuelle Fälle und Erfahrungen
Kira schrieb am 26. Januar 2003 um 11:44 Uhr (523x gelesen):
> ... ist ja schon eine schöne Sache! ;-) Und da gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese auf sich zu ziehen und sie dort zu fokussieren - und zwar bis zu einem Punkt, an dem alle anderen Aktivitäten weitgehend eingestellt werden und keine Entwicklung/kein Wachstum mehr stattfinden kann. Ist das Forum jetzt an diesem Punkt angekommen? Eine nachdenkliche Kira
Liebe Myrrhe,
natürlich ist jeder Fall anders und verlangt Anteilnahme - und die soll er auch bekommen. Aber mehr auch nicht. Denn letztlich ist schon jeder irgendwo für sich selbst verantwortlich. Man kann Leute auf ihrem Weg unterstützen, aber ihnen nicht die Entscheidung abnehmen.
Ich wünsche Dietmar wirklich, dass er seinen Weg geht und sein inneres Gleichgewicht wieder findet, das er zu Lösung seiner Probleme braucht.
Aber wenn es um Selbstmordankündigungen geht - damit habe ich auch so meine Erfahrungen: vor allem mit Leuten, die einem in diesem Zusammenhang noch Schuld zuweisen wollen (Typ a: Mein Leben ist verpfuscht - und du bist daran Schuld. - dazu gehört Dietmar sicherlich nicht.) oder die im Prinzip gar keine Hilfe annehmen wollen und auch immer wieder liebevolle und wohlmeinende Berater mit ihrem "Ja aber ..." auf den Topf setzen (Typ b: Das ist zwar alles lieb gemeint, aber mein Fall ist so besonders - mein Schicksal so schwer, dass mir sowieso keiner helfen kann. Welch ein Dünkel!)Fazit: In beiden Fällen wird der Helfer zunehmend hilflos und fühlt sich schwächer und der vermeintliche Selbstmordkandidat fühlt sich gestärkt und bestätigt. Deswegen wird diese Strategie bei extremem Energiemangel dann auch immer wieder aus der Mottenkist geholt. Das ist ein Muster!
Das sind zwei Strategien, von anderen Energie zu ziehen. Aber in die eigene Kraft kommt derjenige, der so etwas macht, dadurch nicht. Er muss für sich selbst wollen und beten, nicht nur andere für ihn. Das meine ich eben. In diesem Sinne hat der lange Thread natürlich schon einen Kern und zeigt auch ziemlich deutlich, auf welch' unterschiedliche Weise Helfer darauf reagieren und wie sie damit umgehen. Ich denke, Dietmar wird schon wieder zu sich finden, wenn er mal nach dem Sinn seiner Situation fragt. Aber er muss es eben auch wollen. In diesem Sinne alles Liebe and alle engagierten und wohlwollenden Helfer und ein fröhliches Restwochenende - eure Kira

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: