(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Was bedeuten Träume ?
scorpion schrieb am 27. Februar 2005 um 19:16 Uhr (652x gelesen):
> Hallo scorpion,
>
> Du fragst nach dem Unbewussten, woher die Träume kommen?
> Hier ein Auszug aus dem Buch von C.G. Jung (Der Mensch und seine Symbole):
>
> "…Für den Umgang mit Träumen sind zwei Punkte besonders wichtig: erstens sollte der Traum als Tatsache betrachtet werden, über die man im voraus keine Vermutungen anstellen darf, außer, dass hinter dieser Tatsache ein gewisser Sinn steht; und zweitens: ein Traum ist ein spezifischer Ausdruck des Unbewussten. …Ein Teil des Unbewussten besteht (...) aus einer Menge zeitweise entschwundener Gedanken, Eindrücke, Bilder, die unser Bewusstsein ständig beeinflussen. … Dieses unbewusste Material kann aus allen möglichen Trieben, Impulsen und Absichten bestehen, aus Wahrnehmungen und Intuitionen, aus rationalen und irrationalen Gedanken, Voraussetzungen, Schlussfolgerungen und aus allen Arten von Gefühlen. … Ein solches Material ist meistens deshalb unbewusst geworden, weil dafür im Bewusstsein sozusagen kein Platz ist. … Wenn dies nicht geschähe, …würde unser Kopf vollkommen überlastet."
>
> Aus diesem "Topf" schöpft das Unbewusste, wenn wir träumen. Im Traum werden Kontrollinstanzen unseres Wachbewusstseins ausgeschaltet. So entstehen Bilder, die für unseren Verstand manchmal völlig unlogisch sind, aber dennoch eine Aussage haben, die wir mit Hilfe unserer Intuition entschlüsseln können. Dabei spiegelt jede Person, jeder Gegenstand und jedes Geschehen im Traum Dich selbst wider.
>
> Man kann sich der Bedeutungen nähern, indem man sich fragt, was bedeutet dies oder jenes für mich? Wenn Dir im Traum z.B. eine (reale) Person begegnet, dann frage Dich, welche Eigenschaften der Person eine Entsprechung in Dir haben. Unser Unbewusstes nimmt sich die Bilder aus unserem Wachbewusstsein (mit etwas anderem kann es nicht arbeiten) und stellt sie in Beziehung zu dem, was sonst noch in Dir "herumliegt".
>
> Träume entstehen genau da, wo unsere Rationalität aufhört. D.h., wir bestehen aus mehr als nur unserem Kopf. Liegen z.B. unerledigte Empfindungen in dem "Topf", die durch irgendwelche Lebensumstände angerührt werden, Du Dich aber aufgrund von Blockaden ihnen (noch) nicht nähern kannst, kann Dir ein Traum zeigen, dass da etwas im Gange ist.
>
> Ich selbst erinnere mich kaum an Träume. Ich weiß nicht, was das bedeuten könnte. Vielleicht spalte ich mein Unbewusstes ab, vielleicht gibt's nichts, was aufgearbeitet werden müsste. Keine Ahnung.
>
> Ansonsten wäre Deine Frage vielleicht besser im Traumforum aufgehoben.
>
> Grüße
> Eventuelle
>
> Hallo Eventuelle!
Erst mal danke für Deinen Beitrag zu meinen Thema, ich will
aber damit keine Traumproblematik bewälltigen denn ich kann
damit sehr gut leben,es geht mir um etwas anderes.
Über Traumforschung u.s.w. ist mir so einiges bekannt und es
ist klar das sich durch Träume das innere Gleichgewicht
wieder hergestellt wird ein aufarbeiten Seelicher und Geist-
iger anspannung oder auch nicht.
Mir geht es um etwas ganz anderes,kann es nicht sein das
wir Menschen durch Träume einen ganz winzigen Einblick in
unseren wahren Identität bekommen, das heist wo kommen wir
her was ist unsere Aufgabe auf diesen Planeten.
Nur um sich fortzuplanzen und dann zu sterben kann nicht
alles gewesen sein.Ob man als Otto normali oder Geistes-
grösse lebt oder gelebt hat so haben wir alle eine gleiche
Natürliche Abfolge deren wir uns nicht endziehen können.
Es würde zum beispiel keine Kunst geben wenn es keine
Träume gebe oder besser gesagt ein Künstler ist nur der,
der es versteht seine Träume zu gestalten, was aber veranlagunssache ist.So wie Du schreibst kannst du Dich
an deine Täume nicht errinnern, probiere mal etwas aus!
Versuche bevor du einschläfst Dich mit einen aussergwöhnlichen Thema zu beschäftigen so wirst du sehen
das du dich auch am Morgen daran erinnerst, das klappt nicht
immer aber der Versuch ist es wert.
Ich könnte mein Themenbereich zu dieser Sache ausweiten
aber es würde kompliziert werden und einige Zeit in
anspruch nehmen, das wars erst mal !
Schöne grüße SCORPION !

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: