logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

diabolus in musica
myrrhe schrieb am 28. Dezember 2004 um 10:26 Uhr (517x gelesen):

Huhu Dirk,

keine Floskel, sondern ein dissonantes Intervall, der Tritonus -
die übermäßige Quarte: also etwa: c-fis

So genannt, weil es im Mittelalter nur Quarte, Quinte, Einklang und Oktave als reine, konsonante Intervalle gab;
etwas später traten Terz und Sext hinzu.

Der Tritonus "entstand" aus dem Wunsch, Spannung in die Musik zu bringen und war lange Zeit "verboten", was aber natürlich von den Komponisten immer wieder "übertreten" wurde ....

Grüße, myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: