Frage zu Jesus/Wüste/Versuchung
Edgar schrieb am 25. Dezember 2004 um 3:15 Uhr (504x gelesen):
Moin myrrhe,
> Der Unterschied war, daß Jesus auf sein Ego nicht gehört hat, weil er sehr genau unterscheiden konnte zwischen dem zeitlichen und vergänglichen Ego und dem ewigen Selbst.
So genau konnte er sich dieses Unterschieds gar nicht bewußt gewesen sein, denn sonst wäre es keine Versuchung gewesen. Ein Ausdruck der Menschlichkeit göttlicher Aspekte? Eine Unterwerfung unter die Gesetze der Unklarheit, die den Menschen genau so auferlegt sind?
Herzliche Grüße,
Edgar
(zurückdenkend an den Tag, als er in einem Bergkloster in Jericho die gleiche Frage stellend genau an der Stelle saß, an der auch Jesus damals seine Versuchung ausgestanden haben soll...;-))

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: