logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Der Anblick Gottes
positiv schrieb am 20. Dezember 2004 um 19:35 Uhr (488x gelesen):

> Schon krass...also die Seelenteile sind auch immer eigene Welt(en) mit eigenen Gesetzen und Lebewesen etc.?

Das gesamte sichtbare Universum besteht aus der Seele Luzifers und mitgefallenen Engeln. Und diese Seelenteile nehmen dann eine lange Entwicklung über Äther, Wasser, etc., Mineralien, Pflanzen, Tiere - bis alle Seelenspezifika aufgenommen wurden, damit eine Menschenseele daraus werden kann in der nun endlich wieder der Geist wirken kann. Und als Mensch kommt dadurch der freie Wille zur Geltung, ob man seine Seele dem Geistigen oder dem Materiellen zuwendet.

> Ich glaub selbst wenn man einen kleinen Einblick erhält, was es alles gibt und möglich wäre würden viele doch ziemlich Angst bekommen.

Naja, bei Halbwahrheiten vielleicht, oder wenn man zuviel weiss ohne entsprechend viel auch an sich zu verbessern, dann wird man durch das Gewissen krank. Deshalb immer, wenn man etwas erkennt, was man besser machen könnte, rasch umsetzen, überwinden zur gerechteren Liebe, dann hilft man seiner Umwelt, hat selbst wenig Leid (egal, wie arg die Umgebung auf einen einwirkt) und die Unterstützung von Gott kann so richtig wirken.

> Habe mal gehört, wer Gott sieht muss sterben, weist du was damit gemeint ist?

Es gibt in der Bhagavad-gîtâ eine Stelle, in der ein Mensch, der allerdings schon Krshna recht groß liebt, Gott sehen darf. Der Anblick würde unsere "Licht und Liebe-Gesellschaft", die ja glauben, sie kämen sowieso in den Himmel, wie auch immer, wieder ein bischen ernsthafter ihre Tugenden angehen lassen (wenn sie den Anblick verkraften würden).

Selbst für diesen relativ liebevollen Menschen war der Anblick nicht allzu lange verkraftbar.

Doch seit Jesus hat sich hier etwas geändert. Durch Jesus kann nun Gott in noch größerem Maße geliebt werden, so man sich darum bemüht (weil die Wahrheit zur Liebe führt) ist das Schicksal der Menschen, wie noch unter Krshna beim Anblick Gottes ersichtlich, nicht mehr ein Muß, sondern man kann auch das ewige Leben durch Gotteskindschaft erlangen.

Und ausserdem ist nun Gott durch den Kreuztod ja auch Mensch innerhalb der Schöpfung und im Jenseits als die menschliche Gestalt Jesu sichtbar.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: