(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Loslassen?
katzenhai2 schrieb am 9. April 2004 um 20:46 Uhr (619x gelesen):
Es gibt ein chinesisches Sprichtwort:
"Wenn Du die Hand zu einer Faust machst, dann besitzt Du nichts. Wenn Du sie öffnest, gehört Dir die ganze Welt."
Loslassen bedeutet, sich nichts zu eigen zu machen, sich nach nichts zu sehnen. Es ist notwendig, weil es ohne loslassen keine Freiheit geben kann, nicht für einen selber und auch nicht für die Person, an die man sich klammert.
Wie Du loslassen kannst kann ich Dir sagen: Gehe hin und stelle Dir das Thema vor, an das Du Dich klammerst. Versuche
Dir das Thema so vorzustellen, als wenn es direkt vor Dir im Geiste wäre, greife aber gedanklich nicht zu, halte es immer auf diese Distanz...so wie eine fremde Person die vor Dir steht. Und wenn Du Dich noch so sehr daran klammerst oder danach sehnst, verfalle nicht darin geistig zuzugreifen (bei einer Person: Stelle Dir nicht vor, sie zu umarmen oder sowas). Laß dieses Thema einfach auf Dich wirken, ohne daß Du eine Wirkung darauf verspürst. Das geht und ist eigentlich relativ simpel, aber es verändert Dich enorm, je länger Du es aushälst dem Thema geistig zu widerstehen.
Es geht nicht um Ignoration! Nein, Du mußt das Thema bewußt an Dich heranlassen, aber dann auf eine gewisse Distanz halten.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Loslassen? ~ Mara - 08.04.2004 06:17 (8)
- Loslassen? ~ katzenhai2 - 09.04.2004 20:46
- Loslassen? ~ Lass alles fallen - 09.04.2004 10:40
- Loslassen? ~ Rüdiger - 08.04.2004 15:04
- Loslassen? ~ stephan - 08.04.2004 13:09
- Loslassen? ~ Claire - 08.04.2004 07:21