(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Loslassen?
Rüdiger schrieb am 8. April 2004 um 15:04 Uhr (594x gelesen):
> Hallo,
>
> Ich habe eine Frage. Man sagt ja immer, man soll "loslassen" lernen, um glücklich zu werden. Was verstehet ihr unter dieses "Loslassen"?
>
> Grüsse
Loslassen ist vielleicht nur der Aspekt, den wir am wenigsten beherrschen, weil wir ihn scheinbar für das alltägliche Leben nicht so dringend brauchen, da das Über-leben ja zunächst einmal danach verlangt, daß man zugreift. Aber wenn man permanent nur etwas festhält und nicht losläßt, wird man starr und kann weder zwischen verschiedenen (wichtigen) Aspekten des Lebens wechseln, noch kann man mit dem, was man zufällig in der Hand hat, auch nur einigermaßen sensibel umgehen, weil man eben nicht mehr "hält", sondern "klammert".

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Loslassen? ~ Mara - 08.04.2004 06:17 (8)
- Loslassen? ~ katzenhai2 - 09.04.2004 20:46
- Loslassen? ~ Lass alles fallen - 09.04.2004 10:40
- Loslassen? ~ Rüdiger - 08.04.2004 15:04
- Loslassen? ~ stephan - 08.04.2004 13:09
- Loslassen? ~ Claire - 08.04.2004 07:21