(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Antwort
Dirk schrieb am 26. März 2004 um 12:55 Uhr (657x gelesen):
Hi Soo
Frage diesbezüglich mal bei Dr. Lucadou nach.
Aber mal ein Erlebnis, das ich selbst gemacht habe:
Ein Freund von mir hat maldie Cellophanhülle einer Zigarettenpackung mit der Öffnung nach unten auf einen Tisch gestellt. Dann setzte er sich so hin, daß er diese mit seinem Atem nicht beeinflussen konnte, ohne daß wir (etwa 12 Personen) es nicht bemerkt hätten. Er rieb die Hände gegeneinander und führte die Hand mit den Handspitzen voraus in Richtung Folie.
Was erwartet man?
Es passiert nichts oder aber die Folie wird durch die elektrostatische Kraft angezogen, um einen Ausgleich der elekrtischen Ladungen zu schaffen. Kennen wir alle vom Bürsten unserer Haare (Frauen wohl noch mehr, da sie meist längere Haare tragen als Männer).
Was aber geschah?
Die Folie erzitterte, als die Fingerspitzen ca. 2 cm vor der Folie waren, und sprang bei einem Abstand von ca. 1 cm zu den Fingerspitzen davon!
Von den 12 Personen haben diesen Versuch etwa 6 oder 7 ihn nachgemacht. Bei Einigen geschah nichts, bei Anderen zitterte die Folie und kippte dann um und bei ein oder zwei der Anderen hüpfte sie ebenfalls davon. Bei mir kippte sie nur.
Ich habe naturwissenschaftlich keine Erklärung für dieses Phänomen. Eigentlich hätte das so nicht passieren dürfen.
Gruß Dirk
Hier noch die URL von Dr.Lucadou

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: