logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Gott ist die Liebe
positiv schrieb am 9. Januar 2004 um 23:04 Uhr (585x gelesen):

Hallo Stephan!
> sehr schön, was du geschrieben hast, aber was ist mit denen menschen, die sich nicht einem gott unterwerfen wollen ?
Gott "unterwerfen" (ich sage mit ihm gehen wollen) bedeutet, selbstlos lieben zu wollen.
Selbstlos zu lieben erzeugt den Himmel in uns und bringt mehr und mehr Glückseligkeit, wie in der Bergpredigt nachzulesen - und das kann ich bestätigen, Jesus verspricht nichs, was er nicht hält. Weiters wird man durch die Liebe mit allem Guten verbunden mit unglaublich lieber Hilfe.
Nicht mit Gott wandeln wollen, also nicht selbstlos lieben zu wollen, heisst, auf sich selbst angewiesen zu sein und dann kann man ja sehen, wie weit man kommt. Jedenfalls nicht in den 3. Himmel.
Aber jeder kann sich selbst fürs Gute oder fürs andere entscheiden, jeder hat den freien Willen. Gott hat doch nur gezeigt, wie wir glücklich werden können, keine Pflicht auferlegt, glücklich werden zu müssen.
> warum soll jemand seine eigene verantwortung auf gott abwälzen ?
Sollst du ja nicht, sondern erkennen, dass er uns eine Anleitung zum Glück hinterlassen hat.
> kirche bedeutet unterwerfung, und dabei noch seeligkeit empfinden.
Also ich mag die Kirche auch nicht.
Aber eine Orientierung an der selbstlosen Liebe macht frei,
während alles andere Unfreiheiten, Zwänge erzeugt.
Beispiel: Genuß-Sucht ist eine Sucht, ein Zwang, eine Unterwerfung an die selbst programmierte Gehirnstruktur. Mit fatalen Folgen.
> selbsterkenntins ist sehr gut, hat aber nix mit gott zu tun, es sei denn du glaubst, dein selbst sei gott.
Wenn man die Liebe als Gott erkennt, dann hat ja Selbsterkenntnis damit zu tun, zu erkennen, wo man von der selbstlosen Liebe abweicht.
> ich habe auch immer noch dieses wort gott im kopf, weil ich ja seit klein auf danach geprägt wurde.
Ja, das ist schrecklich, ich weiss, ich hatte früher auch nichts mit Jesus am Hut, weil mich der Schulunterricht diesbezüglich abgeschreckt hat.
Doch manchmal kommt es anders, als man denkt.
> ich definiere es für mich allerdings schon als allumfassend, also innerhalb und ausserhalb von meiner menschlichen hülle gleichzeitig.
Du meinst Gott? Liebe, Weisheit, Wille. Vater, Sohn, hl. Geist. Lichtquelle, Licht, Wärme.
> das selbst definiere ich allerdings eher als etwas ausschliesslich in meiner hülle, das lediglich, in welcher form auch immer, veränderungen nach aussen bringt.
ja, wir sind Seele und Geist, derzeit mit Körper :-)
Liebe Grüße,
positiv




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: