logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
0 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: empathie&genetik?
katzenhai2 schrieb am 1. Januar 2004 um 23:11 Uhr (472x gelesen):

Ich glaube, genetisch bedingt ist im Prinzip überhaupt nichts.
Man hat lediglich Möglichkeiten dazu aufgrund seiner genetischen Merkmale z.B. eher ein Mathematikgenie zu werden, aber das bedeutet nicht daß man es auch zwangsläufig wird. Diese Merkmale müssen gefördert werden, sonst wird man sich später von anderen Menschen, die nicht diese Merkmale haben, auf diesem Gebiet nicht unterscheiden.
Das gilt genauso für Homosexualität. Dort ist es z.B. eher eine psychologische und soziale Ursache, die aus Erfahrung im frühen Lebensalter entsteht, als eine körperliche, denn Sex entsteht im Gehirn, in der Psyche, nicht im Körper.
Ich selber bin empathisch und der Begriff "Sensitivität", so wie in dem Text von Martin Rieth, wäre wohl passender, weil der Begriff Empathie die Fähigkeit eingrenzt auf die Tatsache, die Emotionen anderer Menschen empfinden bzw. wissen zu können.
Dabei geht es aber bei mir weit darüber hinaus, ich bin auch leicht (begrenzt) hellseherisch begabt. Das ist genauso wie mit den Begriffen Telepathie und Hellsehen: Im Prinzip sind es übergreifende Fähigkeiten, die man so nicht auseinanderziehen kann. Der Begriff Telepathie ist z.B. nur ein Hilfskonstrukt, damit der Verstand eine Übersetzungsmöglichkeit hat um verstehen zu können was man darunter versteht, dabei ist aber Telepathie eben keine direkte Übertragung von Gedanken, weil so funktioniert die jenseitige Welt nicht. Sender und Empfänger sind bei der Telepathie nicht austauschbar, soll heißen daß beide sich miteinander vereinen und zu einem großen Geist werden, wodurch beide (Sender und Empfänger) im selben Augenblick dasselbe Denken und fühlen, naja und das nennt man dann, um das verstehen zu können, Telepathie, dabei ist der Begriff aber vom tatsächlichen Vorgang her vollkommen falsch belegt.
Man kann und darf mediale Fähigkeiten nicht so abgrenzen. Es ist doch eine natürliche Fähigkeit eines jeden Menschen! Nur bei einigen verkümmert, weil sie durch unsere westliche Kultur so geprägt wurden, sich mehr auf das Materielle zu konzentrieren und das geistig-seelische zu mißachten.
Wie enorm ausgeprägt und deutlich spürbar andere kulturell veranlagte Menschen sein können merkt man sehr schnell, wenn man mal in so einem Land war (z.B. in viele asiatischen Ländern). Das ist, als sei man in einer anderen Welt, denn hier wissen die Menschen oft viel mehr über sich und ihre Mitmenschen als wir westlichen das gewohnt sind und kennengelernt haben.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: