Re: @ Rüdiger
myrrhe schrieb am 19. Oktober 2003 um 13:32 Uhr (600x gelesen):
> Sag' mal...
> 
> Hat Richard Strauss nicht die "Metamorphosen für 23(!!!) 
Solostreicher" geschrieben?
> Das war immerhin kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, und wer 
weiß, von welcher Hintergrundorganisation welcher illuminierten 
Supermacht er den Auftrag, wenn nicht gar den Befehl zur 
Umorchestrierung bekommen hat! (Ursprünglich waren ja nur 
SIEBEN Streicher vorgesehen, demnach huldigte Strauss anfangs 
einer ungleich edleren Zahl.)
---
huch, nein, bedenke, 23 ist zusammengezogen die Zahl 5, und die 
steht kabbalistisch für "Religion"! also sicher kein Zufall, diese 
Umorchestrierung gerade nach dem 2. WK, einer Zeit der Schuld 
und der Wiedergutmachung!
> Es gibt zwar die fadenscheinige Behauptung, Paul Sacher sei 
der Auftraggeber gewesen, aber ich bin sicher, da steckt mehr 
dahinter! Allein schon das düstere Zitat aus Beethovens 
Schicksals(!)-Sinfonie...
--
Paul Sacher, förderte der nicht auch moderne Musik? windige 
Angelegenheit, mit großer Vorsicht zu betrachten ....
ja, und die kleine Terz (tatata-taaaaaa), wieder 'ne 3!  
Meine Güte, Rüdiger, es tun sich da ja Welten auf, die der gute 
Bach mit all seiner Zahlenmystik sich nicht im Traume hätte 
erdenken können!
> Ich werde mir das Werk gleich mal rückwärts anhören.
> Hoffentlich passiert mir dabei kein Unglück!
---
Gibt's wohl auch schon eine computerisierte Möglichkeit des 
Spiegelhörens? dann würden doch die dunklen Seiten ins 
Positive verkehrt werden?
> Falls doch: Wir bleiben ja in Kontakt, nicht wahr? :-)
---
Ach Rüdiger, Du weißt ja, es geht nur der physische Körper 
verloren! Aber diese Gefahr nicht auch Deiner Seele droht, bete 
ich mal sicherheitsweise für Dich und hülle Dich ein in das 
Göttliche Licht! :-|
Auch Dir alles Liebe, und bleib senkrecht! :-)
Astrid
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: