logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: gefälschte Absender
Elisabeth schrieb am 10. September 2003 um 15:27 Uhr (402x gelesen):

Die Absender zu fälschen ist leider recht einfach und gmx und Konsorten tun nix dagegen (oder kaum was).
Markiere den Betreff, öffne dann das Menü Datei und klicke auf Eigenschaften und dann auf "Details" - du erhältst dann einen Absatz "Returnpath", sieht etwa so aus:
Return-Path:
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to abc@gmx.ch
Received: (qmail 15602 invoked by uid 65534); 8 Sep 2003 13:47:35 -0000
Received: from chello217186072010.12.univie.teleweb.at (EHLO nachname) (219.185.72.11)
by mail.gmx.net (mp006) with SMTP; 08 Sep 2003 15:47:35 +0200
Message-ID:
Reply-To: "Vorname Nachname"
From: "Vorname Nachname"
To:
Subject: 1+2+3+4+5+6+7+8 schub
Date: Mon, 8 Sep 2003 16:01:13 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 5.50.4133.2400
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.50.4133.2400
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
X-Autoresponse-To: abc@gmx.at
(ist ein Original, bloß ein paar Zahlen hab ich geändert).
Damit kann man Mails zurückverfolgen (zumindest theoretisch, ich weiß nicht, ob das tatsächlich gemacht wird). Du kannst aber jedenfalls das mit dem von deinem Freund vergleichen.
(Wenn diese beiden "Return Paths" gänzlich anders aussehen, hat dein Freund wohl die Wahrheit gesagt, was ich für sehr wahrscheinlich halte (ich habe in meiner eigenen Mailbox schon Spammails erhalten, die angeblich mich als Absender hatten) - dass er dir den Verdacht übelgenommen hat, kann ich mir schon vorstellen (würd ich auch tun), aber spinnen tust du nicht. Solltest dir aber vielleicht überlegen, was mit eurer Beziehung los ist.
Schau auch zu, dass du irgendein aktuelles Virenprogramm auf deinem Computer installierst, was du schreibst klingt verdächtig nach dem letzten größeren Virus, der unterwegs war, nach "Sobig". Nervig (manche hatten bald darauf Hunderte solcher Mails mit lauter fingierten Absendern - also tu bald was dagegen), aber ganz und gar irdischer Herkunft. *g*
Liebe Grüße,
Elisabeth
> Ich habe folgendes Problem. Ich erhalte emails mit Viren, die von einer Adresse versendet wurden, die auf einen bestimmten Menschen und eben nur auf diesen hindeuten. Dieser behauptet jedoch felsenfest, er habe sie nicht geschickt. Ich bin geneigt ihm zu glauben. Gibt es unerklärliche Möglichkeiten, geistige Kräfte, die diese emails an mich verschicken? Es ist ein Problem für mich, da er mir übelnimmt, dass ich ihn verdächtigt habe. Es ist ein sehr guter Freund von mir. Jetzt streiten wir, er behauptet, ich spinne...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: