Re: Gemeinsamkeit
myrrhe schrieb am 12. August 2003 um 21:40 Uhr (572x gelesen):
Liebe Helena,
also sich zurückziehen, um einen heftigen Streit zu vermeiden, 
das ist ja nur etwas Kurzfristiges. Das Problem muß ja doch gelöst 
werden – und das muß man dann doch bereden …
Nein, zer-reden meine ich auch nicht, nicht "um des Kaisers Bart" 
streiten. Das passiert eh nur dann, wenn beide Seiten auf ihrem 
Standpunkt beharren und kein Aufeinanderzugehen zulassen. 
Vielmehr geht es darum, ganz auf den anderen eingehend, das 
Problem von beiden Seiten/Standpunkten her zu beleuchten. Das, 
finde ich, ist wirkliche Redekultur. Und löst auch das Problem, 
oder man findet zumindest einen Umgang damit. Und so war es 
auch bei uns.
Das Schweigen, ja, das ist gut gegenüber Menschen, die man 
eigentlich nicht kennt (in Foren etwa :-) …). Seinem Partner 
gegenüber finde ich das nicht gerechtfertigt. Wenn Schweigen mal 
notwendig sein sollte, dann immer mit dem nötigen Respekt und 
einem Hinweis, z. B., daß man mal "drüber nachdenken" möchte 
und später reden … oder in der Art halt.
Liebe Grüße,
myrrhe
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: 
- funkeln ~ BerZerK - 11.08.2003 19:41 (21)