Re: Abhängigkeit vs
Rüdiger schrieb am 15. Juli 2003 um 19:43 Uhr (605x gelesen):
>
> > Erich Fromme...? Erich Böhme...? Dr. Udo Brömme...?
> > Oder doch einfach
> Erich Fromm? :-)
> Danke Dir
> Der wars natürlich
> :-)
> Wieviel wahre Liebe würde unten herauskommen, wenn all die im umlauf befindliche Liebe ,durch dieses Sieb geschüttet würde?
> 5%, 10%.....???
Vielleicht würde da mehr übrigbleiben, als man glaubt, denn je mehr man sich nach der Liebe verzehrt, desto weniger Chancen hat sie, andererseits ist sie vielleicht gerade in kleineren Dingen öfters zu finden, also da, wo man sie üblicherweise nicht sucht.
Je mehr ich etwas tue, weil ich es für gut halte, und nicht nur danach frage, ob ich mir dadurch Vorteile verschaffe, desto mehr handle ich im Sinne der Liebe, die das Ego zwar akzeptiert, aber eben bei allen.
Die Liebe schließt alles und jeden ein, weil man die Geschöpfe nicht in Rechte und Unrechte einteilen kann.
Wenn man sie in EINER Person besonders empfindet, ist es gut, weil uns manche Menschen eben auf besondere Weise ansprechen, je nachdem, wie unsere eigene Seele beschaffen ist.
Wenn man sie aber NUR in EINER Person zu erkennen glaubt, dann schließt man alles andere aus, was auch zu einem spricht oder sprechen will. (So habe ich das jedenfalls schon oft genug erlebt...)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: