Re: was ist mit meinen bruder
schnuffi der bär schrieb am 24. Juni 2003 um 17:13 Uhr (532x gelesen):
> zu seiner person: er ist student, lebt noch bei meinen eltern, ist intelligent, ist ziemlich sensibel und weint oft, ausgeprägte abneigung gegen schwule und lesben - seine worte: "die sollte man verbrennen". hat alle werke von nietzsche gelesen, fan von klaus kinski.
warum sind nietzsche und kinski eigentlich so beliebt? nur weil sie dermaßen exzentrisch und egozentrisch waren bzw erschienen, wie sich die meisten das niemals trauen würden?
weil sie beide eine gewisse, mehr oder weniger gut verschleierte art von überdruss, verzweiflung und melancholie zum ausdruck brachten (und da kann man schopenhauer gleich mit zu zählen, der sich ja fast ebensolcher beliebtheit erfreut), die in unserer überflussgesellschaft gerade modern und andernorts sogar jahrtausende alte religion ist?
ist es das antisoziale und antimoralische, was nietzsche als legende und kinski als kunstfigur verkörpern?
das es die filosofie des einen und die schauspielkunst des anderen grund dafür sein sollen, kann ich mir schwerlich vorstellen.
nachdenklich:
schnuffi der bär

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: