Re: "*ES" und der "*MÖRDER DER WIRKLICHKEI!"
Torweg schrieb am 14. Mai 2003 um 8:23 Uhr (440x gelesen):
Hallo Jens,
NLP ist die Abkürzung für Neurolinguistisches Programmieren.
Ich bin für Menschen da und es gibt Mensche, die zu mir kamen und sich durch NLP manipuliert fühlten. Es ging ihnen seelisch schlecht. Da ich nicht gerne Knoten löse, die ich nicht kenne, habe ich ein wochenlanges Training zum Kennenlernen von NLP gemacht, mich sehr intensiv damit befaßt und vieles über die verschiedenen Arten und Weisen der Anwendung gelernt.
Für sich betrachtet arbeitet NLP (es ist ein sehr weites Feld) sehr viel mit Wahrnehmung und Sichtweisen.
Die zentrale Frage ist, was macht einen Menschen aus und warum hat er mit etwas ein Problem. (Alles was jetzt folgt ist stark vereinfacht, weil sonst zu lang).
Viele Menschen definieren sich über ihre Glaubenssätze, ihr Verhalten, ihre Fähigkeiten, ihre Umwelt, ihre Lebensaufgabe. Daraus bilden sie ihre eigene Identität.
Bei NLP wird versucht, den Faktor zu finden, der in einem Menschen für Unfrieden sorgt und diesen aufzulösen.
Dabei werden Sichtwechsel benutzt (Sichtweisen anderer Betroffener einnehmen und entwickeln usw.), aber auch Glaubenssätze hinterfragt, Sätze für die sich jemand entschieden hat. Je nach dem wie labil ein Mensch ist, kann er nun mehr oder weniger von diesen gelöst werden und da liegt für mich eben auch die Crux (aber das steht ja auf einem anderen Blatt).
Bei den NLPlern gibt es nun viele, die dieses System nutzen, um Menschen wirklich zu helfen und ihnen ihr Leben zu erleichtern und dann gibt es eine ganze Menge Menschen (z. B. Manager und andere Machtmenschen, so sie diesen Trieb in sich verspüren), die dieses Instrument nutzen, um Menschen zu knacken und für ihre Zwecke einzubinden.
ich hoffe, das war halbwegs gut erklärt, wenn du noch Fragen hast, scheu dich nicht, bin kein Erklärungsheld.
Grüße, Torweg

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: