logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
19 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Huch, schwerer Fehler !!!!!!
Jassu schrieb am 17. Januar 2003 um 8:44 Uhr (406x gelesen):

Nun, ich würde nicht unbedingt von einem *schweren* Fehler sprechen:
Es gab zwar auch im Westen Philosophen, die derartige Theorien aufstellten (und vermutlich auch östliche Gelehrte, die einem eher europäischen Ansatz folgten), aber ihr Einfluß war wohl zu keinem Zeitpunkt so prägend wie etwa der von Platon und den Neoplatonisten.
Auch Kierkegaard, Nietzsche und Heidegger bewegten sich ja durchaus weg von dem klassischen Modell, aber diese Aspekte vermochten bisher nicht wirklich Teil des westlichen Paradigmas zu werden. Vielmehr basieren Diskussionsmodelle auch heute noch darauf, daß man argumentativ zu einer objektiven, vom eigenen Bewußtsein unabhängigen Wahrheit findet.
Der Name Berkeley wird vermutlich kaum jemandem bekannt sein, der sich nicht unmittelbar mit Philosophie auseinandersetzt, Nietzsche wird vermutlich nur als "der Übermensch-Typ" im Gedächtnis geblieben sein - aber Platon kennen auch heute noch ziemlich viele Leute. (Auch wenn die meisten eine ziemlich wirre Vorstellung von dem haben, was Platon eigentlich lehrte... Aber das ist eine andere Geschichte...)


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: