logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Glaubenssätze und Wünschen
Anke schrieb am 9. Januar 2003 um 21:33 Uhr (455x gelesen):

Hallo Fleur,
ich habe heute schon einige Wünsche abgeschickt und
direkt wieder losgelassen. Ich sage Bescheid, ob und
wie es funktioniert.
Ich lese das noch mehrfach.
Vielen Dank Anke
> Liebe Anke!
> > genau dieses Resonanzgesetz, das ich nicht 100 % ein-
> > sehen kann, blockiert mich eher.
> Was blockiert Dich denn? Worin bist du blockiert?
>
> Kennst Du das Buch "Die Natur der persönlichen Realiotät" von Seth (bzw. Jane Roberts).
> Ich finde es sehr, sehr gut.
> Es geht dabei auch nicht darum, dass Du Deine Gefühle unter Kontrolle hast. Es geht mehr darum zu erkennen, dass es NUR Gefühle und keine Tatsachen sind. Und schon gar keine unabwendbaren Tatsachen.
> Wie oft sagt man "Ich bin einsam", "Ich bin unfähig", "ich
> bin häßlich", "ich bin nicht liebenswert" etc...
> und hält das für eine absolute Tatsache
> Das "darf" man auch weiterhin denken. Aber es sollte einem klar werden, dass es sich wirklich nur um Gefühle handelt.
> Und wenn man sich einsam fühlt, dann stellt man sich z.B. dauernd vor, wie man abends alleine vor dem Fernseher sitzt, ein Bierchen trinkt und dann ins Bett geht.
> Also die Situation in der die Einsamkeit am Deutlichsten spürbar ist.
> Man muß jetzt auch nicht dauernd positiv denken "Ich habe viele Freunde" oder so. Weil es ja auch nicht so ist...- wie kann man es dann denken, geschweige denn fühlen??
> Was man da aber tun könnte wäre sich nicht so oft vorzustellen WIE man einsam ist, sondern sich nur 5 min. am Tag Zeit nehmen und sich ausmalen, wie man Freunde hat. Das, was man sich vorstellt und wünscht. Dann etwas tun, dass diese Gedanken bekräftigt. Also auf die Straße gehen und jemanden anlachen, in die Disco gehen, jemanden anrufen o.ä.
> Das Gleiche geht bei ALLEN Problemen. "Ich bin arm", "Ich habe keine Arbeit", "Ich habe kein Haus" *g*, "Ich bin krank".
> Seth rät absolut davon ab Gefühle zu verleugnen (wie es beim positiven Denken praktiziert wird.
>
> Es geht nur darum, Gefühle als Gefühle zu sehen. Und NICHTS zu verleugnen!!!
> Wir dürfen denken und fühlen, was wir wollen und nur "darf" es nicht als absolute und unabänderbare Tatsache gesehen werden, weil es nicht so ist.
> Wir dürfen auch Aggressionen haben. Es kommt nur darauf an, wie man damit umgeht. Wenn man sie direkt verleugnet, weil sie ja ach so böse sind, dann wachsen sie vergessen im Innern weiter. Und dann rasten wir völlig unbegründet aus.
> Sehen wir unsere Aggressionen aber als Gefühl wegen etwas, setzen uns damit auseinander, dann können wir das dahinterliegende Gefühle erkennen.
> Ich kann jetzt hier nicht das komplette Buch anschneiden, es hat knapp 500 seiten.
> Ich finde es sehr gut. Seth rät an und gibt Hilfestellugn sich mit seinen eigenen Glaubenssätzen (zu Glaubenssätzen verfestigten Meinungen und Überzeugungen) auseinander zu setzen und die weniger hilreichen (ich bin arm, ich bin dumm, ich bin einsam etc.) durch hilfreichere zu ersetzen.
>
> Und das mit dem Wünschen ist nochmal eine andere Geschichte.
> Wir wünschen oft ganz intensiv etwas. Als Beispiel die Liebe eines bestimmten Menschen. (ohne Liebeszauber oder so etwas).
> Dabei staut sich eine große Menge Energie an, die in den Wunsch einfließt. Solange man aber weiterwünscht, wird die Energie nicht freigesetzt und somit der Wunsch festgehalten.
> Sobald man dann den Wunsch losläßt, wird die Energie freigesetzt und der Wunsch kann erfüllt werden.
> Manipulation ist in meinen Augen unmöglich.
> Jedenfalls rein durch Energie oder Wünschen.
> Den Wunsc kann man am einfachsten frestzen, indem man sich was anderes wünscht und sich nciht merh darauf konzentriert. So kommt dann immer genau dann das Gewünschte, wenn wir es nicht mehr wollen *gggg*.
> Einfacher geht es, indem wir und ab und an mal auf was Anderes konzentrieren und so ganz viele Wünsche gleichzeitig habe. Sobald man sich nicht mehr damit beschäftigt, wird er losgeschickt und dann auch "brav" erfüllt.
> Das wird auch serh eindrucksvoll in dem Seth Buch beschrieben, warum das so ist...
> Alles Liebe, liebe anke
> (und die Fragen oben interessieren mich wirklich)
> Fleur


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: