mhh faszinierend....
Kritikus schrieb am 13. Dezember 2002 um 15:33 Uhr (435x gelesen):
Ich habe mir heute mal in aller Ruhe die Beiträge zum
Thema J.v.Helsing durchgelesen und war auch sehr erstaunt über die verschiedenen Reaktionen.
Teilweise sehr scharf ablehnend zu dem Thema,teilweise
aber auch beführwortend.
Was ich jetzt als Fazit zur Meinungsfreiheit in unserem
Land gezogen habe,für heute jedenfalls:
Es gibt anscheinend einige Menschen,die meinen,daß es rechtens ist gerade sowas zu verbieten bzw.totzuschweigen und es nicht öffentlich zu diskutieren.
Das ist für mich bezüglich der Meinungsfreiheit,als ob jemand sagt "ich bin ein bisschen schwanger".
Entweder ist man schwanger oder nicht.
Entweder gibt es Meinungsfreiheit oder keine,bzw
nur eine politisch korrekte.
Was ich dann auch noch kurios fand,das gleich dann wieder auf dem Thema Holocaust,Rechtsradikalismus,etc. rumgeritten wurde,obwohl das in diesem zusammenhang garnicht zur Debatte stand.
Ist das doch dann etwa das von den Medien und dem Esteblishment zurechtgebogene oder anerzogene Gewissen,
das uns Deutsche vorallendingen, zur Mea Acculpa Haltung zwingt?
Ich will bestimmt niemand dazu überreden diese und auch
ANDERE Bücher zu dem Thema Geheime Gesellschaften zu lesen.
Aber wenn man mit wachen Augen unsere Medien "konsumiert",
nicht gleich alles schluckt, was uns vorgesetzt wird und
dabei immer noch versucht über den "Tellerrand"zu schauen,
wird man feststellen, das man ganz schön verschaukelt werden
soll.
Noch eins:
Ich bin sicher kein fanatischer anhänger diverser Verschwöhrungstheorien,trozdem möchte ich doch noch dazu einen Denkanstoss abgeben.
Wenn es keine Illuminate oder besser gesagt Logen geben soll,dann frage ich mich doch wieso es diverse Internet-
seiten z.B.der Freimaurer gibt,welche einerseits vorgeben,
sie seien "Wohltätige"Vereine---ich hab noch nie was von
einer öffentl.Veranstaltung,bzw.Hilfeaktion o.ä von denen gesehen oder gehört----aber andererseits schreiben diese
auf ihren Websites das sie z.B.schon div.Aussenminister für ihre Amtstätigkeit vorbereitet haben.
Ergo haben sie doch anscheinend Einfluss in der Politik.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- mhh faszinierend.... ~ Kritikus - 13.12.2002 15:33 (2)