(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Kontakt im Schlaf ?!
ranma schrieb am 28. November 2002 um 18:21 Uhr (512x gelesen):
Hallo!
Nur so ne Idee:
Man kann mit Hypnose alles im Unterbewusstsein erreichen. Man kann damit sich selbst hypnotisieren und die Nachricht zum Vorschein bringen. Hier eine Technik zur Selbsthypnose für alle, die`s interessiert.
Viel Erfolg noch!
-=ranma=-
Selbsthypnose-Anleitung:
Eine kleine Anleitung zur Selbsthypnose:
Zunächst - was ist Selbsthypnose / Selbstsuggestion!
Es gab in einem Beitrag eine kleine Demonstration, was Suggestionen sind:
"Versuche ganz fest - nicht an einen Rosa Elefanten zu denken!"
"Was passiert da! Diese Aussage zwingt einen, sich etwas vorzustellen - und zwar bildlich - was man danach nicht mehr tun soll!
Dieser vermeintlich unsinnige Befehl, hat einen dazu veranlasst, sich etwas Irreales vorzustellen!
Hätte ich gesagt "denke an einen rosa ..." dann hätte es sein können, dass du gedacht hättest, was soll der Blödsinn, gibt es ja gar nicht!
Wenn der Befehl - nicht an einen Begriff zu denken - das daran Denken hätte verhindern sollen, dann war das mit Sicherheit eine falsche Formulierung.
Eine Suggestion ist eine Wortstellung, die durch die Wortwahl, eine Möglichkeit, als Tatsache voraussetzt.
Anderes Beispiel - Wahlrede eines Politikers - " Es ist an der Zeit - Deutschland wieder SICHER zu machen"
Was ist da geschehen? Der Politiker hat das Bedürfnis aller Menschen, nach Sicherheit, angesprochen.
Mit diesen Worten erklärt er Deutschland für nicht sicher! Deutschland gehört aber im internationalen Vergleich als sehr sicher!
Nur die nordischen Staaten, Österreich und Griechenland sind sicherer ( erstaunlich bei Griechenland, weil es immer am Rande des Chaos ist - aber die Menschen haben ein unglaublich starkes Gefühl für Eigentum. Ein Diebstahl ist da ein sehr verwerfliches Delikt).
Damit ist es dem Politiker ein leichtes geworden, mehr Kontrollen durchzusetzen - ist ja für die Sicherheit!
Und einen Schritt näher an den Polizeistaat.
Ein anderer Zweig, der mit Suggestionen arbeitet, ist die Werbung. Kaum einer gibt zu, für Werbung anfällig zu sein ,es ist sich auch keiner Bewusst, was die Werbung schon alles eingeimpft hat - aber kaum jemand kann sich wirklich den Aussagen der Webung entziehen.
Das schöne an der Suggestion ist aber die Möglichkeit, besser mit seinem UB zu kommunizieren.
Das Unterbewusstsein denkt nicht in Worten - die müssen zuerst übersetzt werden - darum muss ein Hypnotiseur sich immer vergewissern, dass er richtig verstanden wurde - ein Problem, dass man bei Selbsthypnose nicht hat, weil es den eigenen Wortschatz kennt, - es denkt in Bildern und in Gefühlen!
Wie du bei den obigen Beispielen erfahren hast, erzeugst du mit Worten ein Bild ( rosa Elefant) und ein Gefühl
( Sicherheitsbedürfnis) Damit kannst du ganz leicht mit dem UB "sprechen"
Wann immer du deinem UB etwas sagen willst, stelle es dir bildlich vor - verbinde Gefühle damit!
Du möchtest in Urlaub, stelle dir das Reiseziel so gut wie möglich vor, versuche die Gerüche vom Meer zu empfinden, versuche zu erfühlen, wie du dich an diesem Ort glücklich fühlst, lass das Fernweh wirken, dann befähigst du damit dein UB dir zu zeigen, wie du das erreichen kannst!
Soviel zum Prinzip:
Damit das alles funktioniert, musst du in einen anderen Bewusstseinszustand kommen.
Das ist nichts anderes, als deine Umwelt da sein lassen wo sie ist, sich dafür ausschließlich mit dir selbst befassen!
Dazu ist es am besten, wenn du in eine sehr angenehme Entspannung fällst.
Vorbereitung dazu:
Such dir eine ruhige Musik, die du gerne hörst, eine Musik mit leisen Tönen ( geht auch mit sehr rhythmischen Klängen, aber die sind nur in einer Gruppe in Verbindung mit Tanz ( rhythmischen Bewegungen ) wirksam.
Ich nehme da eine nur instrumentale , leicht melancholische Musik dazu.
Am liebsten ein Band von Nicos Theodorakis " Griechische Klänge" mit klassischem Orchester gespielt.
Wichtig ist dabei, dass du die Musik magst, dass du nicht durch schnellen Rhythmus gestört wirst und dass dich ein Text der Musik nicht ablenken kann.
Wenn du die Auswahl getroffen hast, dann sorge dafür, dass du eine halbe Stunde ungestört bleiben kannst ( Kein Telefon/ Handy, oder Personen, die in den Raum kommen, in dem du dich entspannen willst.
Hast du Haustiere?
Die kannst du durchaus zusehen lassen!
Tiere sind sehr sensibel, die spüren, wenn du in Trance bist!
Kann leicht passieren, dass sich eine Katze ganz nah an dich drückt, so als wollte sie dich ganz intensiv spüren.
Auch ein Hund weicht dann nicht von dir.
Da diese Tiere ja sehr beruhigend wirken, ist die Störung die von ihnen ausgeht, unwesentlich.
Bei den ersten Versuchen, kann es sein, dass die Durchblutung schwächer wird, du solltest dir - zumindest die ersten Versuche, die Füße warm halten ( Wollsocken anziehen oder Füße zudecken)!
Du solltest eine sehr bequeme Kleidung anziehen, nichts was dich einengt, Gürtel öffnen ( BH bei Frauen).
Gut ist es auch, den Raum etwas abzudunkeln - bis auf ein leichtes Schummerlicht!
Wenn dies nicht möglich ist, so ist das nicht weiter schlimm, deine Augen machen ja auch dunkel.
Wenn die Vorbereitungen getroffen sind, starte die Musik, stelle sie auf einen leisen Schallpegel, so, dass du die Musik gerade noch hören kannst.
Dann leg dich bequem hin; wenn dir die Liegeposition angenehm ist, kannst du beginnen - schließe die Augen.
Eine Hilfe sich zu entspannen ist, sich kurz zu verspannen - das geht so:
Atme so tief wie möglich ein, halte den Atem so 15 - 20 Sekunden an, versuche alle Muskeln so fest wie möglich anzuspannen
( wenn du vor lauter Verkrampfung zitterst ist das auch gut), atme wieder aus, lass alle Muskeln " fallen" und beginne damit, ganz ruhig zu atmen.
Du spürst dabei, wie alle Muskeln leichter werden sich entspannen.
Wenn du dich so entspannt hast, verdränge jeden Gedanken an die Atemkontrolle.
Nun beginne damit, in deinen Körper zu hören. Stell dir deinen Blutkreislauf bildlich vor, versuche dir dein Herz vorzustellen, wie es da regelmäßig und ruhig dein Blut durch die Adern pumpt!
Versuche den Herzschlag zu spüren, oder innerlich zu hören, ohne dass du deine Finger auf eine bestimmte Stelle legst.
Das geht ganz leicht, wenn du in dich hinein hörst!
Wenn dein Herz noch ziemlich schnell schlägt,( kann sein, wegen der vorangegangenen Atemübung) dann stelle dir vor, wie es sich langsam beruhigt.
Sprich in Gedanken ein bum - bum - bum synchron mit dem Herzschlag.
Sprich es dann etwas langsamer, du wirst spüren, dass sich dein Herz auch verlangsamt - mach das, bis du das Gefühl hast, sehr ruhig und entspannt zu sein.
Genieße diesen Zustand, des eins sein mit deinem Innersten!
Nun versuche den Puls, an verschiedenen Körperteilen zu spüren, an der Schläfe, am linken Arm, in den Beinen, ganz nach deinen Vorstellungen.
Wenn dir das gelungen ist, dann kommt der nächste Schritt, der Körperbeeinflussung.
Versuche danach die Durchblutung zu beeinflussen, in dem du dir gedanklich sagst, "meine rechte Hand wird wärmer, ich spüre wie sich das Blut verstärkt durch den rechten Arm drängt, dabei der rechte Arm wärmer wird " das ein paar mal wiederholen, dabei sich bildlich vorstellen, wie das Blut in den rechten Arm fließt.
Danach das selbe mit anderen Körperteilen.
Wenn du dies erlebt hast, weißt du, wie leicht du den eigenen Körper beeinflussen kannst.
Genieße diesen Zustand noch ein bisschen.
Dann sagst du dir " ich werde nun wieder in mein normales Bewusstsein zurückkehren, der Puls wird sich ein wenig beschleunigen, ich atme wieder etwas tiefer, und habe Lust, mich wieder aufzurichten.
Danach richtest du dich wieder auf, gemütlich, ohne Hektik.
Du spürst, dass du dich fühlst, wie nach einigen Stunden Schlaf, dabei hat das ganze nur ein paar Minuten gedauert.
Versuche dies anfänglich täglich einmal zu machen - es ist jedes Mal eine Erholung, die sich sehr gut auf dein Wohlbefinden auswirkt!
Du solltest es immer machen, wenn du vor einer anstrengenden Aufgabe stehst.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: