logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(Selbst)erkenntnis
Erwinio schrieb am 11. November 2002 um 9:26 Uhr (458x gelesen):

Liebe Forumsteilnehmer
Oft frage ich mich, inwiefern die religiöse Erziehung, verbreitete Lehren und der damit verbundene Glaube uns von wirklicher Erkenntnis fernhalten.
Unsere Vorurteile - unsere Art, uns die Welt zurecht zu legen - muss uns doch zwangläufig daran hindern, einer Wirklichkeit auf die Spur zu kommen. Wir sehen nicht, was ist, sondern was wir sehen wollen. Wir suchen nicht eine Lehre, die uns die Wirklichkeit aufzeigt, sondern eine Lehre, welche uns sinnvoll und akzeptabel erscheint. Wir sehnen uns nach Harmonie und legen uns ein Konstrukt zurecht, welches uns diesen Wunsch erfüllt, unsere Sehnsucht befriedigt.
Wenn wir nun aber versuchen, religiöse Muster abzustreifen, eine göttliche Existenz zu verneinen, um von Grund auf selbständig zu erkennen, laufen wir Gefahr, einen schmerzlichen Prozess zu starten. Ist das der Preis, den wir zahlen müssen?
Ist die heutige Esoterik-Welle insgesamt nicht eher schädlich für unsere individuelle Selbsterkenntnis? Ist es nicht eine Art Droge, derer wir uns bedienen, um unsere Existenz ertragbar zu machen?
Was denkt Ihr?
Grüsse
Erwinio


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: