logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Gespaltene persöhnlichkeiten
Bine schrieb am 26. Oktober 2002 um 9:51 Uhr (614x gelesen):

Hallo G :-)
Berne ? Find ich gut ! *ggg*
Bin auch ein Transaktionsanalyse-Fan. Im Falle der multiplen Persönlichkeit, die sich von der Schhizophrenie ja doch schon unterscheidet, fände ich eine Gesprächstherapie jedoch schon wesentlich wirkungsvoller als eine medikamentöse, die die Symptome ja nur verdrängt, nicht jedoch an die Integration der Spaltpersönlichkeiten herangeht. Hier sollte man vielleicht auch differieren, wie schwer die Störung ist, bzw. inwieweit daß der/die Betroffne sich selber oder andere schädigen würde. Als Krücke möchte ich sie nicht gänzlich ausschließen. (Solange die Krücke dann auch wieder abgelegt werden kann)
Es gibt hier verschiedene Bücher (auch Erfahrungsberichte) darüber, wie so eine Therapie angegangen werden kann. Bei einer Spaltungspersönlichkeit wäre ich jedoch der Meinung, daß es vielleicht besser wäre, manche Bücher erst mit dem Therapeuten/der Therapeutin zu besprechen, bevor man sie liest.
Was den esoterischen Aspekt anbelangt, so denke ich hier neutral. Die Esoterik in eine Therapie einzubauen, auf eine fundierte Art und Weise, könnte hier auch Licht ins Dunkel bringen.
liebe Grüße
Bine
> Buchtipp "Was sagen Sie, nachdem Sie >Guten Tag Handlungstipp: Psychotherapeuten aufsuchen, der sich in der Transaktionsanalyse auskennt.
> Lesetipp: www.magickpages.de unter "news" der Artikel "Schuld, Status und Gemeine Schizophrenie".
> Stimmen-Hören, Persönlichkeitsspaltung (Schizophrenie) u.a. sind oftmals Folgen internalisierter EL-Botschaften, die jetzt zwar als Eltern-Ich external wahrgenommen werden können, vom Betroffenen allerdings wegen grosser persönlicher Ängste und befürchteter Risiken ebenfalls externalisiert werden.
> M.a.W.: Es handelt sich um Eltern-Ich-Informationen, die normalerweise intern zugerechnet werden, beim gestörten Menschen aber nicht intern zugerechnet werden können. Ursachen hierfür können Traumata sein, es kann sich aber auch (bei einigen Schizophrenen ist das der Fall) um eine biochemische Störung handeln, die zumindest medikamentiert werden kann.
> Von esoterischen Lösungen würde ich die Finger lassen.
> Grüsse
> G


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: