Re: Rebirthing....
Avatar schrieb am 25. Oktober 2002 um 18:14 Uhr (514x gelesen):
> Das Buch habe ich leider nicht. Aber ist es wirklich nötig das zu lesen? Ich meine Rebirthing ist ja im Prinzip nur kontrolliertes Atmen mit Weglassen der Atempausen.Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
> Wieso kann Rebirthing eigentlich gefährlich werden?Man atmet ja eigentlich nur , sodass das Sauerstoffgehalt im Gehirn erhöht wird und man mehr Zugang zu unterbewußten Gedanken , Gefühlen etc. erhält.Du schreibst außerdem von einem grellen Tor oder so ähnlich das du betreten hast.Wird man beim Rebirthing etwa in eine Art Trance Zustand versetzt?(Dumme Frage, aber ich hab wirklich keinen Plan davon)Und ist es tatsächlich möglich dies alles nur
> durch das Atmen zu erreichen?Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das funktionieren soll!
Hallöchen
du sprichst von kontrolliertem atmen, du kannst es für den Anfang auch so nennen. Wenn du deine Übungen täglich machst
wirst du irgendwann an den Punkt gelangen wo du nicht mehr
kontrollieren kannst. Es atmet dich. Dein Unterbewustsein öffnet sich in dem Maße, wie du meinst kontrollieren zu müssen. Ohne Erwartungen und vertrauen auf das was kommen kann, ist für alle Atemtechniken absolut wichtig. Wenn du schon im Vorfeld etwas willst, wirst du von deinem Ego gesteuert und dies wiederum wird den Eintritt in andere Erfahrungen verhindern weil es dich konntrolliert und nicht will, daß du neue erfahrungen machst.
Du solltest dir auf jeden Fall das Buch besorgen, weil darin
Informationen sind, die du brauchst um diesbezüglich weiterzukommen und die dich befähigen vertauen aufzubauen und die nichtwertende Beobachtung zu erlernen. Außerdem
sind weitere Techniken erklärt, die für Rebithing sehr wichtig sind.
Von Gefahren, kann überhaupt nicht die rede sein, sofern du nicht Astmatiker bist und du dadurch Angst vor dem atmen hast. Astma ist eine Psychosomatische Krankheit, bei deren Behandlung auch div. Atemtechniken unter Anleitung von Ärzten erlernt werden müssen.
Atmen ist normalerweise ein unbewuster Vorgang. Ein gesunder
Mensch in Ruhe lage muß sein Atemvolumen mindestens verdoppeln, um seinen Atem bewust wahrzunehmen.Der Sauerstoffgehalt im Blut erhöt sich. Das wiederum wirkt erfrischend und belebend gleichzeitig wird jedoch vermehrt
Kohlendioxid geatmet un dadurch fällt der Blutsäuregehalt.
In weniger saurem Blut binden Eiweiße mehr Calzium und der Spiegel des freien Calciums im Blut sinkt ab.
Dadurch wird die eregbarkeit von nerfen und Muskeln gesteigert.
Diese sogenannte> Neuromuskuläre Erregbarkeit führt zu Hyperventilationserscheinungen, welche dir aber nicht gefählich werden, solange du nicht in Panik gerätst.
Gruß
Avatar

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: