logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
22 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Ich habe Beweise für Geistererscheinungen oder ............
Sandro Klar schrieb am 22. Oktober 2002 um 13:15 Uhr (375x gelesen):

Hier ist jetzt noch einmal die korrigierte Form des Textes, wie die Schreibfehler entstanden sind ist mir schleierhaft, doch es war zu spät als ich auf senden drückte um den Text zu übermitteln. Ich habe immer wieder quer gelesen um den Ablauf korrekt zu beschreiben doch als ich den Text dann im Netz las habe ich mich vor Schreibfehlern gerade zu erschrocken, denn dies passiert mir eigentlich selten, da ich jeden Tag mit dem Computer und schreiben zutun habe. Ich bitte um Entschuldigung denn dies ist mir sehr peinlich und nun hier noch einmal die Korrektur:
Vor nun mehr eineinhalb Jahren bin ich mit meiner Freundin in unsere jetzige Wohnung umgezogen. Das Haus ist im 17. Jahrhundert gebaut worden. Seit gut einem Jahr gehen in unserer Wohnung echt seltsame Dinge von statten. Es fing damit an, das Gläser die Treppe rauf zum Schlafzimmer, heruntergerollt kamen. Wenig später verschwinden im Haus Sachen, die nach stundenlangen Suchaktionen nicht aufzufinden waren, ein paar Tage später sind sie auf einmal wieder aufgetaucht. Des weiteren kann man abends in der Küche und im Wohnzimmer Schritte wahrnehmen, die durch Knackgeräuche des Fußbodens entstehen, obwohl wir in der Wohnung sind und im Wohnzimmer auf der Couch sitzen. Meine Freundin erzählte mir davon, das ihr tagsüber teilweise Sachen hinterher geworfen werden, wenn ich nicht zuhause bin und Sie gerade die Wohnung aufräumt. Ein weiteres Phänomen ist das: Ich habe zu meinem letzten Geburtstag im September ein Schachspiel geschenkt bekommen. Bei diesem Spiel handelt es sich um das Schachspiel zum Film der Herr der Ringe mit den Figuren aus dem Film.
Nun es begab sich, das es mindestens einmal in der Woche zu Auffälligkeiten bei diesem Spiel kam. Nach dem ich das Spiel ausgepackt hatte und auf dem alten Sideboard meiner Oma aufgebaut habe, hat es nur ein paar Tage gedauert, bis sich auch dort erstaunliches zeigte. Ich kam mit meiner Freundin nach hause. Ich ging die Treppe nach oben Richtung Wohnzimmer und kam wie jeden Tag an dem Schachspiel vorbei, doch diesmal standen die Figuren nicht mehr in Ihrer Grundposition. Ein paar Figuren ( schwarz wie weiß ) standen auf dem Brett verteilt. Zuerst sah das nach einer Schachpartie aus, doch ich habe länger darauf geschaut und musste erkennen, das die Figuren eigentlich wahllos darauf gestellt wurden. Da meine Freundin kein Schach spielt, dachte ich zuerst Sie hätte die Figuren umgestellt, doch da wir zusammen aus dem Haus gegangen waren und auch gemeinsam wieder kamen und ich das Spiel nicht angefasst habe, Fragte ich meine Freundin, die noch gerade unten im Bad war, ob sie an dem Schachspiel war, sie beteuerte immer wieder da nicht dran gewesen zu sein. Nun gut habe ich mir gedacht vielleicht ein blöder Zufall, oder du kannst dich nicht mehr daran erinnern die Figuren umgestellt zu haben. Weit gefehlt! Ich stellte die Figuren wieder auf ihre Positionen zurück und beauftragte meine Freundin damit diese Spiel in ruhe zulassen. Doch ein paar Tage später waren die Figuren wieder verteilt und diesmal anders und es waren mehr Figuren, die umgestellt wurden. Diesmal spielte ich mit und stellte auch einpaar Figuren um, völlig wahllos. Doch es verging eine Woche und noch ein paar Tage, ich habe da bis jetzt noch kein Buch drüber geführt, aber es passierte nichts. Ich stellte die Figuren wieder auf Ihre Grundlinien zurück und wartete weiter. Die Szenerie der Figurenumstellung muss wohl innerhalb von Bruchteilen von Sekunden von statten gehen und völlig lautlos sein, denn es begab sich am nächsten Wochenende, ich bin morgens aufgestanden und runter ins Wohnzimmer gegangen, auf dem Weg ins Bad kam ich wieder an dem Siel vorbei, wie erwartet standen die Figuren noch immer so wie ich sie hingestellt hatte. Also ging ich ins Bad. Erfrischt von der Dusche machte ich Frühstück. Auch in dieser Zeit kein Veränderung. Wir frühstückten beide. Danach räumte ich den Tisch ab und konnte meinen Augen nicht trauen. Wohl irgendwann während des Frühstücks muss es wohl passiert sein. Die Figuren standen schon wieder anders. Wie schauten uns beide verdutzt an und waren erst mal sprachlos. Haben wir jetzt wirklich ein Übersinnliches Ereignis selber miterleben dürfen, fragten wir uns und sprach noch einmal über die letzten Ereignisse in unserer Wohnung. Jetzt hatten wir den Beweis, zuvor dachten wir noch an einen blöden, ja anfangs erschreckenden Scherz, von wem auch immer. Zwischenzeitlich haben wir nämlich auch das Haustürschloss gewechselt, da wir schon einmal den Verdacht hegten, unser Vermieter könnte sich Zutritt zu unserer Wohnung verschafft haben, Doch das konnten wir ja somit ausklammern, und wer geht in unsere Wohnung, stellt ein paar Schachfiguren um, und das war's, denn sonst fehlte ja nichts. Also was blieb übrig? Und da wir an diesem Tag zuhause waren und die Veränderung auf dem Schachbrett zwar nicht live miterlebt haben, aber die Veränderung da war ist für uns die Sache klar gewesen.
Diesmal stellte ich keine weiteren Figuren um und auch stellte ich diesmal die Figuren nicht zurück, weil ich wissen wollte, ob da noch mehr passiert. Doch verblüffender weise, eine paar Tage später standen die Figuren wieder auf Ihren Grundpositionen. Dies Erlebnisse stammen aus den letzten Wochen. Vergangenes Wachende habe ich sehr lange Fern geschaut. Ein paar Tage zuvor malte meine Freundin ein Bild, auf einem etwas älteren Stück Papier, bei dem schon die Kanten geknittert sind. Welches sie neben der Couch an der Schrägen Decke vom Dach aufhing. Ich sitze also da auf meinem Sofa schau zu dem Bild betrachte es genau und schau weiter Fernsehen, bis ich Irgendwann ins Bett fiel. Nach einer kurzen Nacht und noch halb verschlafen ging ich an nächsten Morgen, es war Sonntag der 20.10.02 ins Wohnzimmer, setzte mich erste einmal auf die Couch um wach zu werden. Mein Blick fiel wieder auf das Bild, was irgendwie sehr interessant aussieht, doch mein Blick wanderte weiter nach links auf einen Schatten´, auf der weißen Dachschräge. Ein Schatten dachte ich aber was für einer. Ich stand auf und ging dahin und konnte meinen Augen nicht trauen. Sofort holte ich meinen Freundin. Was wir sahen jagte uns einen Schauer über den Rücken, eine kleine Kinderhand hatte da seinen Abdruck hinterlassen, als sei die Hand ziemlich schmutzig gewesen. und noch etwas ist uns aufgefallen, irgendwie fehlte noch etwas an der Hand, es war kein Daumenabdruck zu erkennet.
Tja nun? Wir haben den Abdruck mit denen unserer Finger verglichen. Aber wie man schon erkannte die Hand ist kleiner als die von meiner Freundin und die von mir.
Spukt es jetzt wirklich in unserer Wohnung oder was ist das los? Vielleicht liest dies ja jemand, der uns in dieser Angelegenheit weiterhelfen oder beraten kann. All zulange werden wir hier jedenfalls nicht mehr wohnen bleiben, denn dies ist schon ganz schön nervenaufreibend.
Ach ja fast hätte ich vielleicht noch etwas Wichtiges vergessen. Nach dem wir die Wohnung gründlich unter die Lupe genommen haben, stellten wir noch etwas fest. An der Glastüre zum Trappenhaus, welches nach oben ins Schlafzimmer führt, haben wir auch schon einmal kleine Kinderhandabdrücke beobachtet, die aber von komischen, verwischten Spuren, umgeben waren. Diese Spuren kann ich nur so beschreiben: Es klingt vielleicht etwas hirnverbrannt, aber jeder kennt bestimmt die Ghostbusters, und das nette Wesen namens Slimer, der immer diese komischen Suren hinterlässt, wenn er irgendwo durch eine Wand fliegt. So ähnlich kann man diese Suren auf der Glasscheibe der Tür beschreiben, halt nur nicht nass oder schleimig, so als wären sie getrocknet. Es ist auch sehr schwer dieses Zeug zu entfernen. Und der Handbadruck ist auch noch zu sehen. Dies sind die Beobachtungen, die wir bis jetzt gemacht haben. Und ich bin schon sehr auf die nächsten gespannt, den das hier ist viel besser als "X-Faktor" oder "Akte X". IT'S REAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: