(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
OBE:
Astralebenen (*)
Kuckuck, Kali
Paule schrieb am 15. Oktober 2002 um 8:11 Uhr (436x gelesen):
Danke, für Deine Antwort, jetzt kann ich mir ja die mail sparen. Wollte das Bild eigentlich heute morgen zu Dir schicken.
> Hallo Paule,
> der Ort an dem der Stab stand, könnte ein Kraftort gewesen sein, sieht ganz danach aus, also könnte der Stab auch eine magische Übergabe von Kraft gewesen sein. Alles daran, Gold und Diamant und die Form des Stabes deuten darauf hin. Ich habe auf Astralreisen häufig ähnliche Stäbe in den Händen gehalten.
----> hihi... klingt lustig, das mit den Stäben... Aber wer wird denn hier gleich zweideutig denken:-))
Tja, nun, was ist passiert mit dem Stab? - Der Wolf gab mir irgendwie zu verstehen, dass er mir gehört. Also, nahm ich ihn an mich und versenkte ihn in meiner Brust. Versenken ist das richtige Wort. Nicht mit der Spitze voran rein gestochen, sondern senkrecht hineingeführt. Als das Ding drin war hat´s mich ziemlich geschüttelt. Hier ein paar Assoziationen, die mir dazu einfallen: Euphorie, weiss, Energie, Krämpfe, Strahlen, huppswaspassierthier.
Da ist er jetzt also drin, der Stab. In meiner Brust. Und der Wolf hat sich auf die Socken gemacht (weiss auch nicht wohin, es gibt doch gar keine Rotkäppchen mehr, die er verführen könnte).
Auch wenn´s lustig klingt. Kali, Du weißt, wie ich das meine und das ich die Sache schon ernst nehme. Du mußt es wissen, denn ich hab fast ein bißchen den Verdacht, dass Du das Ding da für mich auf die Lichtung gestellt hast:-)))
lieben gruss
paule
PS
@Silva-san
Danke auch für Deine Deutung. Könnte gut passen. Hilft mir auf jeden Fall und macht Mut.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: