(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
Re: der Menschliche Carakter
Lchiria schrieb am 26. September 2002 um 16:10 Uhr (402x gelesen):
> > > Hallo Leute!
> > > Gestern Abend sah ich einen Bericht über das Menschliche Gehirn(Phönix).
> > > Eins ist klar es ist ein Organ was seit Jahren immer noch Rätsel aufweist.
> > > Da macht man sich ja nun so einige Gedanken und meine Frage lautet:
> > > Was ist der Menschliche Carakter?
> > > Wo kommt der her?
> > >
> > > Klar ist auch die vererbten Anteile (Gene)die unser aussehen bestimmen und die Erziehung bringt auch noch einige Verghaltensmuster an die wir uns Zeitlebens halten....das alles spielt auch eine große Rolle...
> > > Nur,was läßt uns im "Moment" entscheiden was wir für richtig und für falsch halten,was ist das "Gewissen" woher kommt das?
> > > Könnte das die Seele sein?
> > >
> > > Gruß
> > > Ce`Nedra
> > >
> > ******ich glaube an das multidimensionale Sein des Menschen.Außerdem glaube ich,daß der Geist die Materie schaffen kann.Geister also, für unser körperliches Aussehen verantwortlich sind.Geister sind es auch,die unser Gehirn beeinflussen.Das Aussehen, die Beschaffenheit des Körpers ist nur ein Spiegel unseres Geistkollektivs.
> > Beispiel:Als Medium habe ich einmal den Geist eines Mannes übernommen und meine Haarfarbe wurde dunkler und nahm seine an.Als er meinen Körper wieder verlassen hatte, bekamen meine Haare wieder ihre natürliche Farbe.
> > Die Seele ist das , was strahlt, Licht ist.
> > Der Geist ist Energie, negative und positive, wie Strom.
> > Der Charakter setzt sich aus Körper ,Geist und Seele zusammen und aus den Erfahrungen von Vergangenheit,Gegenwart und Zukunft.
> > Die Gene beinhalten Codes, aber wenn ein Geist mit einem Code, der nicht in unseren Genen ist von uns Besitz ergreift, dann läuft auch sein codiertes Programm in uns ab,auf geistiger Ebene.Ebenso ist es mit Seelenprogrammen.
> > Ich nehme mal an,das die Wissenschaftler das Gehirn als ABSOLUT bestimmend ansehen,oder?
> > Das ist nicht so.
> > Ich habe vor einigen Jahren allerdings auch einmal gelesen, daß erforscht wurde, daß das Bewußtsein(Geistbewußtsein,Seelenbewußtsein,Körperbewußtsein)unabhängig von Körper existiert.
> > Stanislav Grof schreibt in seinem Buch:Das Abenteuer der Selbstentdeckung darüber.Seine Frau hatte plötzlich einen Anteil von einem Freund in ihrem Körper.
> > Das mit dem richtig und dem falsch ist eine blöde Angelegenheit...
> > Ich glaube indem wir überlegen , welche Entscheidung richtig ,oder falsch ist, bekommen wir Möglichkeiten zur Auswahl,zu entscheiden, welchen Weg wir gehen wollen ,um ein festgelegte Ziel zur Entwicklung unserer Seele zu erreichen.
> > Manche Wege sind länger,beschwerlicher, einsamer als andere...Aber auch bei diesen Entscheidungen beeinflussen uns all unsere Beziehungen,die auch im Kollektiven Unbewußten vorhanden sind.
> > Nicht immer gestatten diese uns,unserem ureigenen Willen zu folgen, weil sie uns schicksalsmäßig vielleicht nicht begegnen wollen.Für uns wäre die Begegnung vielleicht positiv, für sie aber negativ.
> > Das Gewissen wird gemacht, nicht von uns, sondern denen , die uns manipulieren wollen.
> > Von Natur aus hat jeder Mensch den Anspruch immer sein Beßtes geben zu wollen.Lebt er in diesem Sinne , dann hat er niemals ein schlechtes Gewissen, das veruchen andere uns einzureden.
> > All das was ich hier schreibe, ist sicherlich nur ein Teil einer großen Wahrheit , die die Antworten auf deine Fragen sind.
> > Viele Antworten wirst du sicher noch erfahren, lesen oder hören oder erdenken...
> > Viel Spaß dabei!
> > Verliere nie die Neugier, denn sonst stirbst du innerlich.Liebe Grüße,
> > Lchiria
> Liebe Lchiria,
> Deine Antwort gefällt mir sehr,aber meinst Du man kann es wirklich so erklären?
> Ich persönlich bin kein Verfechter der Wissenschaft und finde die sind schon einiger guter Dinge auf die Spur gekommen kann man das nich mit hineinflechten,Gedanklich meine ich?
> Liebe Grüße Sephrenia
Ja, das wäre für mich eine wichtige weiterentwicklung.Ich tue mich schwer, wenn ich wissenschaftliche Artikellesen und auch noch für mich nachvollziebar verstehen soll.Ich kann mir nie was richtig merken und es deshalb nichtmit meinemErfahrungswissen verknüpfen.Dieses Entwicklungsdefizit stört mich sehr...
Ich bin nun mal so ....
Liebe Grüße,
Lchiria

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: