Re: Physisch-psychisch
G schrieb am 12. Juli 2002 um 11:29 Uhr (481x gelesen):
Hallo!
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Frage vermutlich immer wieder in einer Berufsgruppe wie der Deinen auftaucht! Es gibt diesbezüglich viele Theorien, nicht nur in der Esoterik, auch in der Psychologie. Die Macht der Psyche ist gross, und so ist bekannt, dass Menschen tatsächlich wider den Körper an ihrem Leben festzuhalten vermögen, wenn es noch etwas Unerledigtes zu tun gibt (z.B. Aussöhnung mit Verwandten oder Freunden) oder aber sie sich vor dem Tod sehr fürchten.
Aus der Esoterik vermag ich Dir da einen Buchtipp (beziehungsweise ein paar) zu geben: Die Jane-Roberts-Channels mit der Energiepersönlichkeit Seth. Seth ist ein sehr rationaler Charakter, und seine Anschauungen zu Psyche, Leben, Tod und Sinn machen m.E. weitestgehend Sinn, so dass es keine Rolle spielt, ob Seth nun eine Abspaltung der Psyche Jane Roberts ist oder aber eine eigene Entität.
Ich würde zur besseren Beantwortung Deiner Frage mit "Die Natur der persönlichen Realität" anfangen, dann "Die Natur der Psyche", und dann nach und nach die anderen. Die Bücher sind leicht zu lesen, anregend und voller kreativer Ideen.
Da meine Konzepte zu diesen Themen in vielen Bereichen mit Seths Ansichten konform gehen wäre es unnötig, sie hier zu wiederholen.
Viele liebe Grüsse, und ich hoffe, dass Dir die Seth-Bücher auch für Deinen Beruf helfen. Viele quälende Gedanken an die Frage nach Sinn oder Unsinn von Tod, auch möglicherweise mit der Arbeit verbundene Selbstzweifel und die natürlich gewiss immer wieder vorkommende Trauer bezüglich des Todes eines liebgewordenen Patienten wirst Du auf diese Weise lernen, anders zu betrachten. Die Bücher werden Dir dabei helfen, das Ganze besser zu verstehen, und ich denke, dass sie auch sehr wertvoll sind im Kontext von Sterbebegleitung!
Alles Liebe wünsche ich Dir
G

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: