(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Reiki:
Reiki (wiki)
Re: Stimmt
mona schrieb am 22. April 2002 um 20:45 Uhr (666x gelesen):
> > Hi Simon,
> > es interessiert mich mal, was dich bewogen hat, speziell nach newbennys "psi-training-postings" auf Gefahren einseitiger Entwicklung hinzuweisen.
>
> > Setzen sich nicht alle, die z.B. regelmäßig OBEs oder Reiki etc. üben der Gefahr der einseitigen Entwicklung aus und warum ist damit dann anscheinend keine nennenswerte Gefahr vorhanden?
> > Was ich an newbennys postings schätze ist, dass er von seinen eigenen praktischen Erfahrungen aus erster Hand berichtet und sehe dieses "Psi-Training" als Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Gleichgesinnten.
> > Hast du selbst schon negative Erfahrungen diesbezüglich gemacht oder ist deine Warnung mehr als vorbeugende Massnahme zu betrachten?
> > Deinen Vorschlag, sich mit den Übungen nach Franz Bardon zu beschäftigen kann ich nur zustimmen, was u.a. auch newbennys vorliebe nach einem klar strukturierten trainingsprogramm entgegenkommt. ;-)
> > Mfg
> > mona
> Du hast völlig recht bei vielen anderen Sachen wie zum Beispiel bloß OBE's praktizieren oder so entwickelt man sich auch einseitig, man könnte solche Sachen auch kritisieren, aber es viel mir bei newbennies System besonders auf, weil er es auch in Stufen eingeteilt hat, wie bei FBs Adepten.
> Ich habe mit den Krankheiten selber noch keine Erfahrung, weil ich von vornherein alles gleichzeitig trainiere.
Hi Simon,
ich bin wie du der Meinung, dass es durch extreme einseitige Übungen in der Tat auch zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden kommen kann, wobei bei diversen Warnungen meist von psychischen Schäden die Rede ist, welche dann im Falle eines Falles nicht nur durch leichtsinniges und verantwortungsloses Tun sondern auch durch Unwissenheit oder Übermotivation zustande kommen.
Hinweise diesbezüglich sind deshalb wichtig und angebracht.
Ich bin aber auch der Ansicht, dass massive Warnungen, in denen z.B. ein Horrorszenario heraufbeschworen wird, das Gegenteil von dem bewirken können, was eigentlich damit bezweckt werden sollte, nämlich dass der Übende völlig verängstigt wird und die Übungen einstellt und somit auch eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung verlorengeht.
Da wir alle verschiedene Voraussetzungen haben kann man auch keine allgemeinen Richtlinien aufstellen, wann, wo oder womit für den Einzelnen eine Gefahr verbunden ist.
Was also tun oder lassen?
Das kann m.E. jeder nur selbst entscheiden, indem er sich selbst sehr genau beobachtet und Veränderungen jeglicher Art genau registriert. Bei Problemen nicht zögern einige Zeit ganz mit den Übungen aufzuhören bis sich wieder ein normaler Zustand eingestellt hat, also lieber zwei Schritte vor und einen zurück, so kommt man auch voran.
Lieben Gruß
von mona

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: