logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Tibet: Tibetische Weisheit
re: Gab´s die Götter wirklich?
Marius * schrieb am 14. Oktober 2008 um 6:40 Uhr (925x gelesen):

Ja die gab es und die wird es immer geben solange der Mensch existiert.

Götter sind aus Menschengedanken geformt, früher konnte sich der Mensch gewisse Naturereignisse nicht erklären, so wurden
Phänomene mit Götter verglichen, bzw. als Götter gesehen.

Siehe Griechische Mythologie, sehr gutes Beispiel für den
Vielfalt der Gottheiten. Doch auch in der Modernen-Zeit Heute
finden wir Götter, z.B. GOTT, Jesus, JHWH = Jehova, Allah, ... Budda, UPPS STOP, Budda ist keine Gottheit sondern ein
Lehrer und Wegweiser, ja nicht Budda als Gottheit sehen, zumindest die Asiatischen Völker sehen Budda als Lehrer.

Heißt es nun Budda oder Buddha, egal :)

Gottheiten sind Glaubenssätze der Menschen, ohne das würde
sich der Mensch schwer mit dem überleben machen, denn so
manch z.B. streng gläubiger Christ hat manches durchgestanden
allein mit den glaube an Gott.

Es hat aber auch gravierende nachteile an Götter zu glauben, z.B. aktuell das Sterben einer Mutter (Zeugen Jehovas) weil sie ja kein Blut essen oder Medizinisch annehmen. Dabei heißt es in der Bibel (BLUT NICHT ESSEN)!!!

Aber daran sieht man wie stark der Glaube eines Menschen werden kann, sogar der Tod steht nicht im Weg.

Gottheiten sind keine Lebenden Wesen sondern eine Form der Gedankenkonzentration die stärker sein kann als so manche "Geister"

Kurz zu mir, ich glaube nicht an Geister, etc ...

Ich bewundere aber die Menschen die an etwas glauben sei es Gott oder an die Karriere, der Mensch existiert nicht lange ohne an etwas zu Glauben.

Daher ist es schädlich jemanden nach seinen Glauben oder Unglauben zu beurteilen, jeder hat das recht selbst zu bestimmen was ihm gut tut.

Jedoch nicht anderen damit zu schaden, wie manch eine Sekte.
Nach der Sektendefinition ist das Christentum eben auch eine Sekte.

Es kommt darauf an wie eine Sekte mit den Mitgliedern umgeht :)

Ich glaube an mich, denn wen ich mir nicht Helfen kann, oder anderen helfe wie soll jemand anderes in der Laage sein mir zu helfen.

Das Leben der Menschen ist ein Kreislauf, geben und nehmen, scheu dich nicht jemanden was von Herzen zu geben, und nehme wenn Du nehmen musst.

In diesen Sinne BYE











zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: